Lüneburger SK HansaMeine Stadt. Mein Verein.

Unsere Partner

Landesliga Lüneburg

Der LSK trägt seine Heimspiele in der Sportanlage des VfL Lüneburg an den Sülzwiesen (Am Grasweg 27) aus.

Das Stadion bietet Platz für 4000 Zuschauer und verfügt über einen Naturrasen. Die Stadiontore öffnen eine Stunde vor Spielbeginn. Eintrittskarten können vorab reserviert und an Kasse 1 bis 10 Minuten vor Spielbeginn abgeholt werden.

sendbruder Neujahrscup 2025

Liebe Sportfreunde, liebe Sponsoren, liebe Helferinnen und Helfer, im Namen des Lüneburger SK möchten wir Ihnen unseren herzlichsten Dank aussprechen. Der Sendbruder Neujahrscup ist für uns ein besonderes Turnier – nicht nur, weil wir damit das neue Jahr sportlich einläuten, sondern auch, weil es zeigt, was möglich ist, wenn ein Verein und seine Unterstützer zusammenarbeiten. Zunächst geht ein großes Dankeschön an unsere Sponsoren. Ohne Ihre großzügige Unterstützung wäre dieses Turnier in dieser Form nicht realisierbar. Sie ermöglichen es uns, den Sport in Lüneburg lebendig zu halten und den Fußball mit all seinen verbindenden Werten zu feiern. Ihr Beitrag geht weit über das Finanzielle hinaus – er zeigt, dass Sie hinter dem Verein und unserer Gemeins
weiterlesen alle News

Bäckerei Soetebier – Kassenbon sammeln!

Liebe LSK-Fans, wir nehmen in diesem Jahr wieder am „Soete Sportprogramm“, dem Sponsoring-Programm der Bäckerei Soetebier, teil. Bei jedem Einkauf werden uns am Jahresende 5 % des Warenwerts als Spende für unsere Jugend überwiesen. Also sammelt fleißig die Bons und gebt sie gerne bei uns ab – entweder in der Geschäftsstelle in der Goseburg, bei den Heimspielen an den Kassenh
weiterlesen

Raus ohne Applaus – LSK scheitert im Viertelfinale des Neujahrs-Cups!

Das war wohl, was man gemeinhin einen gebrauchten Tag nennt: Beim sendbruder Neujahrs-Cup war für unsere Jungs bereits im Viertelfinale Endstation, und auch die K.o.-Runde wurde gewissermaßen nur auf der „letzten Rille“ erreicht. Dabei ging es gut los für die Wilschenbrooker: Im Stadtduell mit der Lüneburger SV legten Don Dovas (5.), Nico Hübner per Weitschuss (7.) und&
weiterlesen

Turnierplan und Turnierheft – sendbruder Neujahrscup 2025

Liebe LSK-Fans, morgen, am 04.01., ist es endlich so weit – das Warten hat ein Ende: Der sendbruder Neujahrscup 2025 kann starten! Die Kasse öffnet bereits um 12:00 Uhr, und bei dem zu erwartenden Zuschauerandrang ist es ratsam, rechtzeitig vor Ort zu sein. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, also kommt vorbei uns unterstützt unsere Mannschaft. Wir freuen uns auf euch! Den Turn
weiterlesen

Namensgeber und Hauptsponsor des sendbruder Neujahrcups 2025

Mit großer Freude möchten wir euch unseren Hauptsponsor und Namensgeber des diesjährigen LSK-Neujahrscups vorstellen. Wir sind sehr froh, mit der Firma sendbruder einen innovativen Partner an unserer Seite zu haben, der unseren LSK schon jahrelang unterstützt. Deshalb ist es uns wichtig, euch die Firma sendbruder mit ihren Inhalten und Aufgabenschwerpunkten näherzubringen. Beim Einsatz
weiterlesen

Das Zuschauen beim sendbruder Neujahrscup 2025 lohnt sich doppelt

Wie im letzten Jahr halten die Eintrittskarten für den sendbruder Neujahrscup des LSK wieder eine schöne und leckere Überraschung bereit. Das Elrado House gewährt im Januar für alle Zuschauer unseres hochklassigen Turniers beim nächsten Besuch des Elrado 10% Rabatt, egal ob Sie leckere Steaks oder andere Grill-Spezialitäten genießen. Das Elrado finden Sie seit 1990 in Lüneburg direk
weiterlesen

Unterstützung von der Sparkasse Lüneburg

Wer eine hochkarätige Veranstaltung auf die Beine stellen will, braucht dafür auch zuverlässige Partner. Der LSK ist glücklich, die Sparkasse Lüneburg als einen der größten Sportförderer der Region als Co-Presenter für unseren sendbruder Neujahrscup 2025 gewonnen zu haben. Bei unserem Turniermix aus Tradition, Ambition und Region ist die Sparkasse Lüneburg der ideale Partner.
weiterlesen

ZWEI STANDORTE – EIN UNTERNEHMEN

Liebe LSK-Fans, der „sendbruder Neujahrscup 2025“ steht in den Startlöchern. Damit wir dieses Turnier auf ein hohes Niveau bringen können, brauchen wir starke Partner. Mit der Unternehmensgruppe Bruns ist es uns gelungen, einen solchen Partner als Co-Presenter zu gewinnen. Schaut auf der Homepage des Unternehmens vorbei und informiert euch über die vielfältigen Leistungen und die Ausrich
weiterlesen

Und wieder ein dritter Platz für den LSK!

Langsam aber sicher entwickeln sich unsere Jungs zu Spezialisten für dritte Plätze bei Hallenturnieren. Bei fünf der letzten sechs Auftritte wurde der Bronzerang eingefahren, so auch beim „Budenzauber“ der SV Eintracht Lüneburg.  Die Wilschenbrooker blieben im gesamten Turnier während der regulären Spielzeit ungeschlagen, unterlagen aber leider im Halbfinale dem TuS Reppenstedt im Pe
weiterlesen

LSK „Club 100“

Gemeinsam zur alten Stärke! Werden Sie Teil der LSK Familie. Unterstützen Sie unseren LSK mit 100€ monatlich. Wie informieren Sie bei regelmäßigen Sponsorentreffen über die sportliche Situation. Vernetzen Sie sich mit anderen Unternehmern. Ihr Firmenlogo wird in der Stadionzeitung und auf unserer Homepage präsentiert.

Wir setzen auf die Zukunft und unseren Nachwuchs

Der Traditionsklub Lüneburger SK gehört zu den ältesten Fußballvereinen in Deutschland und ist Gründungsmitglied des Norddeutschen Fußballverbandes. Der LSK spielte in der Saison 1951/52 in der höchsten deutschen Spielklasse und gehört nach zwei Abstiegen seit der Saison 2023/24 der Landesliga Lüneburg an. Als reiner Fußballverein konzentrieren wir uns auf den Nachwuchs – die Zukunf
mehr erfahren

Mitglied werden

Bekenne Dich zu deinem Verein, bestimme mit und gestalte die Zukunft! Ganz gleich, ob als aktiver oder passive/r Fußballer/in, Elternteil oder Fördermitglied: Der LSK freut sich auf Dich! Mitgliedsantrag (PDF) Beiträge (monatlich): Erwachsene20,- €Erwachsene (ohne Teilnahme am Spielbetrieb)13,- €Familienbeitrag (Eltern + minderjährige Kinder)25,- €Kinder und Jugendli
mehr erfahren

Stadionzeitung

Liebe LSK Familie, blättert doch noch einmal in der aktuellen Ausgabe der Stadionzeitung oder stöbert in einer der alten Ausgaben … hier findet ihr sie alle.
mehr erfahren