Das Comeback der LSK-Fußballschule – mit webnetz!
Der Lüneburger SK ist seit Jahrzehnten die Nr. 1 in der Region Lüneburg. Nach dem 3:0 im Derby gegen MTV Treubund ist das Ziel Oberliga-Aufstieg zum Greifen nah. Zwölf Punkte Vorsprung! Der Fußballklub hat eine große Geschichte: Mehrfach stand er im DFB-Pokal (gegen Karlsruher SC, VfB Stuttgart, Mainz 05), damit hat sich der ehemalige Drittligist weit über die Stadtgrenzen hinaus auf der Fußball-Landkarte einen Namen gemacht. Den LSK kennt man in Deutschland.
LSK als Sprungbrett in den Profifußball

Zudem eilt dem LSK der Ruf voraus, ein attraktives Sprungbrett für Toptalente in den Profifußball zu sein: Ralf Sievers, Thomas Schröder, Jens Appelt und Jan-Helge Janitz schafften es vom LSK in die Junioren-Nationalmannschaften, Ralf Sievers, Jörg Sievers, Patrick Owomoyela oder Detlef Olaidotter sogar in die Bundesliga.
Umso erfreulicher, dass die Nachwuchsförderung jetzt wieder ein Highlight zu bieten hat: In der ersten Osterferienwoche vom 7. bis 11. April (Mo–Fr/10–15 Uhr) feiert die LSK Fußballschule ein Comeback.

Manni Nitschke, LSK-Urgestein, Gründer und langjähriger Leiter der LSK-Fußballschule, hat sich Verstärkung geholt: „Jahrelang waren ehemalige LSKner als Trainer am Ball, einige davon wie ,Bomber’ Roland Ulbrich gehören auch weiter zum Trainerteam der Fußballschule.“
Webnetz steigt ein
Aber jetzt machen Nitschke und der LSK den nächsten Schritt: „Wir freuen uns über frisches Blut und besonders über die Unterstützung der Lüneburger Online-Agentur webnetz, die ja im Bundesliga-Business mitmischt. Und mit Friedhelm Mienert haben wir einen webnetzer ins Leitungsteam geholt, der als Spieler selbst die LSK-Jugend durchlief und in seiner erfolgreichen LSK-A-Junioren-Trainerzeit in der Niedersachsenliga Talente formte wie Pascal Eggert, Niklas Hunold oder Maxi Wulf.“
Mienert neuer Leiter der Fußballschule

Mienert, der als junger Oberligaspieler in Hamburg immer parallel auch Jugendmannschaften trainierte, ist Feuer und Flamme: „Talente begleiten und prägen, das war schon früh mein Leitmotiv und meine Berufung. Viele der Jungs, die ich in den letzten 30 Jahren in verschiedenen Vereinen und Jahrgangsstufen trainiert habe, haben es im Herrenbereich in die höchsten Amateurligen geschafft.“
Dass Mienert jetzt seine Leidenschaft und seinen Job bei webnetz verbinden kann, freut ihn extrem: „Das wird Fußball total! Über allem steht die pure Spielfreude mit Ball – unabhängig vom Talent. Aber auch ambitionierte Nachwuchsfußballer sollen die Trainingsreize bekommen, die zur Weiterentwicklung nötig sind.“
LSK-Spieler als Trainer

Für die neue LSK-webnetz-Talentschmiede hat Mienert schon tolle Trainer gewonnen: „Die Kinder der Fußballschule werden sich riesig freuen, wenn LSK-Top-Torjäger Malte Meyer Tipps beim Torschusstraining gibt. Oder wenn Ex-Profi und LSK-Kapitän Corvin Behrens das Techniktraining leitet. Auch junge Talente im LSK-Kader sind ideale Trainer für die Kinder. Beispielsweise Lasse Schmidt, der es im A-Junioren-Alter schon zum Stammspieler beim Spitzenreiter LSK geschafft hat – oder Michel Oelkers, ehemaliger Kapitän der A-Junioren-Bundesliga beim FC St. Pauli.“

Webnetz-Chef Pietruck fördert Talente
Beim neuen Projekt hat Mienert volle Unterstützung „von oben“. Webnetz-Geschäftsführer Patrick Pietruck, in der Jugend selbst mit Begeisterung am Ball, weiß, dass der Weg nach oben über Trainingsfleiß führt – sportlich wie beruflich – und dass in jungen Jahren die Weichen gestellt werden: „Wir erhalten jede Woche viele Sponsoring-Anfragen von Vereinen, die wir nicht alle bedienen können. Daher haben wir uns entschieden, Schwerpunkte im regionalen Sportsponsoring zu setzen. Da wir als Online-Agentur selbst stark auf Ausbildung von Talenten setzen und viele Fußballer wie auch Fußballfans im Agenturteam haben, zudem Bundesliga-Klubs wie Bayer Leverkusen, Eintracht Frankfurt und VfL Bochum betreuen, haben wir uns für die Nachwuchsförderung der LSK-Fußballschule entschieden.“
LSK-Spieler gehören zum webnetz-Team

Zum LSK gibt es bereits Verbindungen: „Mit Michel Oelkers und Max Ratzeburg sind zwei aktuelle LSK-Spieler seit Jahren bei webnetz angestellt. Beide sind erfolgreich den Talentweg über Ausbildung und Werkstudenten-Tätigkeit gegangen. Und mit Kevin Krottke leitet mittlerweile ein ehemaliger LSK-Stürmer aus Regionalligazeiten unsere Sport-Unit. Auch Kevin startete vor Jahren mit unserem Trainee-Programm. Bei webnetz führt der Weg zum Erfolg über eine interne Campus-Academy, das Herzstück unseres breitgefächerten Aus- und Weiterbildungssystems. Die LSK-webnetz-Fußballschule passt also perfekt!“
Und was kostet der Spaß?
Eine Woche Talentförderung inklusive Getränke, Snacks und Trikot 159 Euro.
Anmeldung per Mail:
geschaeftsstelle@lsk-hansa.de oder
f.mienert@web-netz.de