Große Lüneburger Fußballtradition

Seit 1901 wird unter den Buchstaben LSK in Lüneburg Fußball gespielt. Auf der idyllischen Sportanlage im Wilschenbruch erlebte der Klub die Höhepunkte seiner Vereinsgeschichte: Die Saison 1951/52 in der Oberliga Nord (seinerzeit die höchste Spielklasse), DFB-Pokalspiele gegen den Karlsruher SC (1993) und den VfB Stuttgart (2008) sowie den Aufstieg in die damals drittklassige Regionalliga Nord im Jahr 2000.

Der Sprung in die Drittklassigkeit führte den LSK jedoch an seine wirtschaftlichen Grenzen: Am Ende der Saison 2000/2001 stand die Insolvenz des Vereins. Das führte zum Verlust der vereinseigenen Sportanlage im Wilschenbruch, die im Frühjahr 2014 abgerissen wurde.

2008 knüpfte der FC Hansa Lüneburg, hervorgegangen aus einer Fusion der Fußballabteilungen des LSK und der Lüneburger SV, an die Lüneburger Fußballtradition an. 2011 folgte die Rückbesinnung auf die Wurzeln des Vereins und die Umbenennung in „Lüneburger SK Hansa“.

2014 kehrte der LSK mit dem Aufstieg in die Regionalliga Nord auf die überregionale Fußball-Landkarte zurück. Nach zwei Abstiegen in Folge bis runter in die Landesliga schaffte der LSK 2025 den Aufstieg in die Oberliga.

Im August 2017 gab es nochmal einen Höhepunkt in der Vereinsgeschichte: DFB-Pokal-Spiel gegen den Bundesligisten FSV Mainz 05.

In den vergangenen Jahren entwickelte sich der LSK zu einem modernen Fußballverein. Mit soliden Vereinsstrukturen, wirtschaftlichem Augenmaß und einer engagierten Nachwuchsarbeit möchte der Einsparten-Verein LSK seine Position als „Spezialist” für leistungsorientierten Fußball im Süden Hamburgs behaupten und ausbauen. Darüber hinaus intensiviert der Klub seine Bemühungen, mittelfristig wieder in einer eigenen Regionalliga-tauglichen Spielstätte antreten zu können.

Unser Vorstand

Raphael Marquardt
Präsident
raphael.marquardt@lsk-hansa.de

Manfred Nitschke
Vizepräsident – Schwerpunkt Sport
manfred.nitschke@lsk-hansa.de

Kay Kirchmann
Vizepräsident – Schwerpunkt Marketing
kay.kirchmann@lsk-hansa.de

Heiko Kreis
Abteilungsleiter Fußball
heiko.kreis@lsk-hansa.de

Thomas Oelkers
stellvertretender Abteilungsleiter Fußball

Ansprechpartner

Akkreditierungs- und Medienanfragen: 
medien@lsk-hansa.de

» Hinweise zur Akkreditierung

Medienteam:
Jürgen Poersch (Leitung)
Thomas von Randow 
Charlotte Hoppe
André Müller
Thomas Wiebe (U23)
Steffi Rathje (Fotos)

Stadionzeitung:
Jürgen Poersch
juergen.poersch@arcor.de
André Müller
andre.mueller@lsk-hansa.de

Sicherheit und Soziales:
André Müller
Daniel Wenzlaw

Spielbetrieb Herren:
Thomas Wiebe (Ligaobmann)

Spielbetrieb Nachwuchs:
Martin Wilke

Fahrdienst:
Michael Lührs

Geschäftsstelle

Lüneburger Sport-Klub Hansa von 2008 e. V
Moorweide 13
21339 Lüneburg

Tel.:  (04131) 7 06 65 61
E-Mail: geschaeftsstelle@lsk-hansa.de

Geschäftszeiten:
Montag + Donnerstag 14.00 bis 17.00 Uhr

Ansprechpartner:
Thomas Wiebe

Mitglied werden

Bekenne Dich zu Deinem Verein, bestimme mit und gestalte die Zukunft! Ganz gleich, ob als aktiver oder passive/r Fußballer/in, Elternteil oder Fördermitglied: Der LSK freut sich auf Dich! Mitgliedsantrag (PDF) Beiträge (monatlich): Erwachsene20,- €Erwachsene (ohne Teilnahme am Spielbetrieb)13,- €Familienbeitrag (Eltern + minderjährige Kinder)25,- €Kinder und Jugendliche
weiterlesen

Satzung

Satzung des Lüneburger Sport-Klub Hansa von 2008 e. V. § 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr, Vereinsfarben Der Verein führt den Namen „Lüneburger Sport-Klub Hansa von 2008 e. V.“. Der Verein nimmt alle zum Beitritt bereiten Mitglieder der Fußballabteilungen des Lüneburger SK vom 1901 e. V. des Sportvereins Schwarz-Weiß Lüneburg e. V. und andere natürliche und juristische Einzelperson
weiterlesen

1. Herren – Oberliga Niedersachsen

In der Saison 2024/25 spielt unsere 1. Herren in der Landesliga Lüneburg. Hier findest Du den Kader sowie die aktuelle Tabelle und den Spielplan.
weiterlesen