Weiter, immer weiter! LSK bereits Mittwoch in Verden

Nur drei Tage nach dem etwas unbefriedigenden torlosen Remis gegen die U23 des SV Meppen geht es für unsere Jungs bereits wieder um Oberliga-Punkte. Am Mittwoch Abend sind die Wilschenbrooker zu Gast beim FC Verden 04, die Partie wird um 20 Uhr im Stadion am Berliner Ring angepfiffen.

Verden 04 wurde 2004 als Nachfolger der Fußballabteilung des TSV Verden neu gegründet, nachdem Letzterer Insolvenz anmelden musste. Die Reiterstädter starteten damals in der 1. Kreisklasse, stiegen danach mehrfach auf, wobei sie viele Jahre zwischen Bezirks- und Landesliga pendelten. Von 2018 an durchgehend in der Sechstklassigkeit beheimatet, gelang 2024 der große Wurf: Verden wurde mit namhaften Verstärkungen ohne Niederlage (!) Landesliga-Meister und verwies unseren LSK auf Rang zwei.

Das erste Oberligajahr erwies sich aber als kein Zuckerschlecken für den FC. Fast die gesamte Saison verbrachte die Truppe des damaligen Trainers und ehemaligen Bundesligaprofis Frank Neubarth in der gefährdeten Zone, rettete sich schlussendlich aufgrund der besseren Tordifferenz gegenüber dem SSV Vorsfelde vor dem Abstieg.

Verden rangiert momentan direkt hinter dem LSK auf Platz 12 der Tabelle, verlor am Sonntag sehr unglücklich 2:3 in Bersenbrück. Das Team hat in dieser Serie noch kein Unentschieden zu verzeichnen, dafür vier Siege und sechs Niederlagen. Die bisherige Leistungskurve ist dabei schwankend: Nach einem Sieg zum Auftakt folgten vier Pleiten, anschließend drei Dreier, bevor es zuletzt wieder zwei Niederlagen gab. Mit 6:0 und 4:0 über Wolfenbüttel und Spelle konnten dabei aber hohe Heimerfolge verzeichnet werden.

LSK-Coach Tarek Gibbah geht daher mit der gebotenen Vorsicht an die Aufgabe: „Wir wollen natürlich etwas Zählbares mit nach Lüneburg nehmen, sind aber vor allem auch vor der offensiven Qualität des Gegners gewarnt!“

Der Kader der Reiterstädter, in dem diverse Kicker höherklassige Erfahrung vorweisen können, erfuhr vor der Saison keine gravierenden Veränderungen; der neue Trainer Tim Ebersbach kann auf eine eingespielte Mannschaft bauen. Ebersbach fungierte übrigens in der vorigen Spielzeit noch als sportlicher Leiter beim Rotenburger SV, arbeitete dort mit Tarek Gibbah zusammen. In Reihen der Gastgeber befindet sich mit Keeper Maximilian Hüster ein Spieler, der drei Jahre (2020-2023) auch beim LSK aktiv war.

Die letzten beiden Begegnungen zwischen beiden Teams fanden in der Landesliga-Serie 2023/24 statt. Einem 1:4 in Verden folgte ein 1:1 auf den Sülzwiesen. Fast wäre es unseren Jungs in der Schlussphase noch gelungen, dem Spitzenreiter eine Niederlage zuzufügen. Vielleicht lässt sich das ja am Mittwoch nachholen…

Personell könnte es beim LSK die eine oder andere Änderung geben. „William Monteiro wird nach seiner Gelbsperre wieder dabei sein. Hinter Leon Perera und Tjark Dörr stehen noch Fragezeichen. Zudem müssen wir auch bei dem gerade erst genesenen Paul Knacke auf die Belastungssteuerung achten“, berichtet Trainer Gibbah.

Text: Thomas von Randow
Foto: Jürgen Poersch