Schwerer Lüneburger Orkan an der Nordseeküste – LSK fegt mit 9:0 über Cuxhaven hinweg!
Das war schon ein Statement! Gleich mit 9:0 (4:0) triumphierten unsere Jungs bei RW Cuxhaven, registrierten danach die Niederlagen von Rotenburg und Drochtersen und kamen dem großen Ziel Oberliga wieder ein Stück näher. Zwölf Punkte fehlen noch zum sicheren Aufstieg, allerdings haben die Wilschenbrooker in nächster Zeit schwierige (Auswärts-) Aufgaben wie z.B. Lindwedel, Bornreihe, Hagen oder Rotenburg vor der Brust.
„Eine tolle Teamleistung, die sowohl offensiv als auch defensiv stimmig war. Wir haben unser Spielsystem konsequent durchgezogen und die Vorgaben, welche wir in der vergangenen Woche besprochen haben, hervorragend umgesetzt. Die Art und Weise, wie wir den Ball in der Offensive zirkulieren ließen und defensiv agierten, war bemerkenswert. Zielstrebig und konsequent!“, zeigte sich LSK-Trainer Melih Kavukcu sehr angetan vom Auftritt seines Teams.
Bereits in der dritten Minute marschierte Marian Kunze allein Richtung gegnerisches Tor, leider versprang ihm auf dem sehr holprigen Geläuf der Ball. Kurz darauf eine Schrecksekunde für die mitgereisten Lüneburger Fans: Nach einer Unstimmigkeit in der LSK-Abwehr bot sich den Hausherren die Chance zur Führung; Tomek Pauer konnte glücklicherweise noch klären (5.).
Danach bestimmten aber ausschließlich die Schwarz-Weißen, dieses Mal in Schwarz-Blau gewandet, das Geschehen. Eine Angriffswelle nach der anderen brandete auf das Tor der Gastgeber. Daher müssen wir uns hier im Wesentlichen auf die Schilderung der neun Treffer beschränken.
9. Minute: Stefan Wolk spielte im Mittelkreis einen Steckpass in die Gasse auf den lauernden Malte Meyer. Der Goalgetter steuerte zentral auf den Kasten zu und versenkte die Kugel aus 14 Metern flach im linken Eck – 0:1!
28. Minute: Malte legte auf den in die Box startenden Corvin Behrens ab, der mit einem Querpass Marian bediente, so dass dieser das Sportgerät nur noch über die Linie drücken musste – 0:2!
35. Minute: Malte passte am Elfmeterpunkt auf den von links heraneilenden Lasse Schmidt, der aus 13 Metern flach, noch durch die Beine eines Gegenspielers, in die Mitte des Tores traf – 0:3!
38. Minute: Lasse drang über links in den Cuxhavener Strafraum ein und legte quer. Corvins Torerfolg konnte zwar verhindert werden, das Kunstleder gelangte jedoch zu Malte, der es humorlos aus zehn Metern einschweißte – 0:4!
Wer dachte, dass nach der Pause der Torhunger unseres Teams gestillt wäre, sah sich (erfreulicherweise) getäuscht. Es ging munter so weiter, wobei die Gegenwehr der Gastgeber mit jedem Treffer mehr und mehr nachließ.
49. Minute: Raphael Thinius ging nach Doppelpass mit Marian rechts durch, seine als Vorlage gedachte Hereingabe wurde von Jonas Ubber abgefälscht und senkte sich über RW-Torwart Yannik Rühmkorf in die Maschen – 0:5!
60. Minute: Nico Hübner flankte vom linken Flügel, und der am Fünfmeterraum wartende Marian konnte relativ ungestört einnicken – 0:6!
73. Minute: Tomek spielte von der Mittellinie einen hohen Ball auf Malte, wieder war der Torjäger frei durch und vollendete sicher zu seinem dritten Treffer des Tages – 0:7!
82. Minute: Deniz Öker eroberte im Angriffspressing den Ball, fand den auf der rechten Seite freistehenden Leon Perera. Dessendirekten Querpass nahm Jonas Seidel in der Box an, legte sich das Leder vor und hämmerte es aus sechs Metern zentral ins Gehäuse – 0:8!
86. Minute: Jonas lief Slalom durch die Cuxhavener Abwehr, passte quer zu Tomek, der aus der Drehung flach vollstreckte – 0:9!
Fast wurde es in letzter Sekunde noch zweistellig, als Leon nach einem Pressschlag mit Rot-Weiss-Keeper Rühmkorf nur knapp das Tor verpasste, aber das wäre des Guten wohl auch etwas zu viel gewesen…
„Jeder einzelne Spieler, auch die eingewechselten, hat sich in den Dienst der Mannschaft gestellt und das hat sich heute ausgezahlt. Natürlich bin ich stolz auf die Torausbeute, aber es ist wichtig, nicht den Blick für die kommenden Aufgaben und unser Ziel zu verlieren. Weiterhin wollen wir jeden Gegner ernst nehmen“, legte Coach Kavukcu im Anschluss an die Partie dar.
Eines lag dem Trainer noch am Herzen: „Ich möchte mich bei den mitgereisten Fans bedanken, die uns überragend unterstützt haben!“
Der LSK spielte mit: Haris Zlomusica – Raphael Thinius (71. Deniz Öker), Tom Muhlack, Shabane Sanni, Nico Hübner – Stefan Wolk (55. Max Ratzeburg), Tomek Pauer – Marian Kunze, Corvin Behrens (55. Leon Perera), Lasse Schmidt (71. Bo Weishaupt) – Malte Meyer (77. Jonas Seidel)
Die nächste Herausforderung wartet auf unsere Jungs, wenn am kommenden Sonnabend, 5. April, der TuS Harsefeld um 17 Uhr auf den Sülzwiesen zu Gast ist!