Rückserien-Start beim SV Lindwedel-Hope: LSK mit viertem Auswärtsspiel in Folge!

Eine Woche lang hatten unsere Jungs Zeit, ihre Wunden nach dem ernüchternden 0:4 in Drochtersen zu lecken.

Am Sonntag um 14 Uhr sind sie aber wieder voll gefordert, denn die Reise geht zum Drittplatzierten der vergangenen Saison, dem SV Lindwedel-Hope.

„16 Spiele sind noch zu absolvieren. Wir fahren nach Lindwedel, um die ersten drei von insgesamt 48 noch zu vergebenden Punkten einzufahren. Jedoch wissen wir auch, dass das alles andere als selbstverständlich ist“, ist sich LSK-Trainer Dennis Tornieporth um die Schwere der Aufgabe im Klaren.

Die Gastgeber, erst 2022 in die Landesliga aufgestiegen, haben sich zu einem echten Spitzenteam entwickelt, liebäugelten vor der Saison mit der Oberliga. Dafür wurden mehrere höherklassig erfahrene Spieler verpflichtet.

Der Saisonbeginn verlief dann aber anders als erhofft: Nur sechs Punkte aus sechs Begegnungen entsprachen sicher nicht den Erwartungen. So wurde auch Trainer Roberto Cerro, der erst im Sommer das Amt von Tarek Gibbah übernommen hatte, schon nach kurzer Zeit wieder abgelöst. Neuer Coach ist nun Dennis Yeboah.

Nach dem holprigen Start hat sich Lindwedel deutlich verbessert, nur noch eine Partie (in Cuxhaven) verloren und ist, mit einem Nachholspiel in der Hinterhand, mittlerweile auf Rang fünf geklettert. Zuletzt holte die Yeboah-Truppe ein 1:1 in Rotenburg und triumphierte deutlich mit 4:0 über Neetze. Die Mannschaft ist bei sechs Siegen und zwei Unentschieden zu Hause in dieser Saison noch ungeschlagen.

Mit Louis Engelbrecht und Engin Kiy (gab in der Serie 2014/15 ein kurzes Gastspiel beim LSK) befinden sich zwei der erfolgreichsten Schützen der vorigen Landesliga-Spielzeit (28/21 Tore) in Reihen des SVLH. Sie trafen in dieser Saison jeweils sechs Mal ins Schwarze, Cameron Stokes verbuchte bereits sieben Einschüsse für sich.

Im Bezirkspokal verabschiedete sich Lindwedel mit 5:6 nach Elfmeterschießen aus dem Wettbewerb, ein Schicksal, dass der LSK leider eine Runde später teilte.

„Uns erwartet eine sehr spielstarke Mannschaft, die in den vergangenen Wochen überragende Auftritte gezeigt hat. Und mit Engelbrecht haben sie einen absoluten Unterschiedsspieler in ihren Reihen, der ein Match in jeder Minute ganz allein entscheiden kann. Wir sind gewarnt und müssen zu jedem Zeitpunkt der Partie ein anderes Gesicht zeigen als vorigen Sonntag“, ist sich Coach Tornieporth der Stärke des Kontrahenten bewusst.

Nicht einsatzbereit werden bei den Wilschenbrookern Paul Knacke, Paul Jührs (beide Knie-OP), Tomek Pauer (Pause) und Michel Oelkers (Rotsperre) sein. Corvin Behrens ist in dieser Woche wieder vollumfänglich ins Mannschaftstraining eingestiegen, das Spiel kommt aber wohl noch etwas zu früh.

Zum Hinrunden-Auftakt konnten die Schwarz-Weißen den SVLH nach Toren von Malte Meyer (2), Raphael Thinius und David Haaker mit 4:1 (1:0) bezwingen!

Unsere Jungs hoffen, genau wie Coach Tornieporth, wieder auf zahlreiche Anhänger aus Lüneburg (der Platz befindet sich übrigens in der Hoper Straße 12): „Mit der Unterstützung unserer Fans können wir alles schaffen, also auf geht`s!“