Nachholspiel beim SV Lindwedel-Hope: LSK steht vor drei Auswärtspartien in Folge!

Nur wenig Zeit zur Regeneration bleibt unseren Jungs nach dem knochenharten Match gegen den TuS Harsefeld (3:1).

Bereits am morgigen Mittwoch (19.30 Uhr) sind sie wieder voll gefordert, denn die Reise geht zum Drittplatzierten der vergangenen Saison, dem SV Lindwedel-Hope.

„Das Nachholspiel in Lindwedel wird eine spannende und anspruchsvolle Aufgabe. Wir wissen, dass sie eine starke Mannschaft haben, die sowohl defensiv als auch offensiv sehr gut besetzt ist. Der Gegner wird uns fordern, aber wir sind bereit alles zu geben, um unser Ziel zu erreichen“, ist sich LSK-Trainer Melih Kavukcu der Schwere der Aufgabe bewusst.

Die Gastgeber, erst 2022 in die Landesliga aufgestiegen, haben sich zu einem echten Spitzenteam entwickelt, liebäugelten vor der Saison mit der Oberliga. Dafür wurden mehrere höherklassig erfahrene Akteure verpflichtet.

Der Saisonbeginn verlief dann aber anders als erhofft: Nur sechs Punkte aus sechs Begegnungen entsprachen sicher nicht den Erwartungen. So wurde auch Trainer Roberto Cerro, der erst im Sommer das Amt von Tarek Gibbah übernommen hatte, schon nach kurzer Zeit wieder abgelöst. Neuer Coach ist nun Dennis Yeboah.

Nach dem holprigen Start verbesserte sich der SVLH deutlich, sammelte satte zweiundzwanzig Zähler in neun Partien ein und kletterte zur Winterpause auf Rang drei. Im Jahr 2025 war die Bilanz eher etwas durchwachsen (4-2-2). Lindwedel belegt momentan, punktgleich mit Rotenburg, Platz sechs, hat aber gegenüber den vor ihnen stehenden Teams aus Ahlerstedt, Drochtersen und Hagen noch Nachholspiele in der Hinterhand. Zuletzt gewann die Yeboah-Truppe 2:1 beim MTV Treubund und 3:1 gegen Bardowick, verstärkte damit die Abstiegssorgen unserer heimischen Vertreter. 

Die Mannschaft ist bei sieben Siegen und vier Unentschieden zu Hause in dieser Spielzeit noch ungeschlagen.

Mit Louis Engelbrecht und Engin Kiy (gab in der Serie 2014/15 ein kurzes Gastspiel beim LSK) befinden sich zwei der erfolgreichsten Schützen der vorigen Landesliga-Spielzeit (28/21 Tore) in Reihen des SVLH. Sie trafen in der laufenden Saison neun beziehungsweise zehn Mal ins Schwarze, Cameron Stokes verbuchte acht Einschüsse für sich.

Die Ausfallliste des LSK für Mittwoch ist nicht von Pappe: Neben Paul Knacke und Paul Jürß (beide Aufbautraining nach Knie-OP) und Michel Oelkers (Kreuzbandriss) fallen nun auch Marian Kunze (Schultereckgelengsprengung), Tomek Pauer (5. Gelbe Karte und dicker Fuß), Don Dovas (Urlaub) sowie Steffen Tiegs (krank) aus!

Die Begegnung in Lindwedel ist der Auftakt zu einer Serie von drei Auswärtspartien innerhalb von acht Tagen für die Wilschenbrooker. „Die kommenden englischen Wochen stellen eine große Herausforderung für uns dar. Es wird eine intensive Zeit mit vielen Spielen in kurzer Abfolge, und wir müssen sicherstellen, dass wir physisch und mental gut vorbereitet sind. In einem solch engen Spielplan ist es entscheidend, die richtige Balance zwischen Erholung und Vorbereitung zu finden“, wirft Coach Kavukcu einen Blick voraus bis zu den Ostertagen. 

Zum Saisonstart konnten unsere Jungs den SVLH mit 4:1 (1:0) bezwingen. Torschützen im August waren Malte Meyer (2), Raphael Thinius und David Haaker.

Wer den LSK am Mittwoch nach Lindwedel begleiten möchte, findet den schön gelegenen Rasenplatz in der Hoper Straße 12.

Bereit für den nächsten Schritt in Richtung Oberliga

Foto: Steffi Rathje