LSK will Wiedergutmachung betreiben – Aufsteiger Römstedt im Aufwind!

Die dürftige Vorstellung vom vergangenen Wochenende in Bardowick sollte abgehakt sein. Unsere Jungs möchten am Sonntag (16 Uhr, Sülzwiesen) gegen den MTV Römstedt gern wieder ihr „wahres“ Gesicht zeigen, weiter Punkte für die „Mission Aufstieg“ sammeln.

„Nach der enttäuschenden Niederlage im Bardowick-Spiel stehen wir vor der wichtigen Aufgabe, gegen Römstedt Wiedergutmachung zu leisten“, weiß LSK-Trainer Melih Kavukcu. „Der MTV wird ein starker Gegner sein, zwei Siege in Folge sprechen für sich, aber wir glauben an unsere Stärke und unsere Fähigkeit als Einheit aufzutreten.“

Den Römstedtern war im Mai 2024 der Sprung in die Landesliga geglückt, sie grüßten damit erstmals in ihrer 118-jährigen Historie als Sechstligist und lösten den ewigen Platzhirsch Teutonia Uelzen (Abstieg in die Bezirksliga) als neue Nummer Eins im Uelzener Fußball ab. 2016 noch in der 1. Kreisklasse beheimatet, zeigte der Trend seitdem kontinuierlich nach oben; der MTV konnte in dieser Zeit drei Aufstiege feiern.

Maßgeblichen Anteil an den Erfolgen hatte Ex-LSK-Akteur Torben Tutas, der bis 2023 als Coach in Römstedt wirkte und immer noch im Hintergrund tätig ist. Abgelöst wurde er von Moritz Niebuhr, in Lüneburg ebenfalls kein Unbekannter, welcher mit dem Team den letzten Schritt in die Landesliga machte. Seit vorigem Sommer hat nun Malte Weber (kam aus Emmendorf) auf dem Trainerstuhl Platz genommen.

Der MTV war in dieser Saison lange Zeit personell arg gebeutelt, musste verletzungsbedingt auf langjährige Leistungsträger wie Henrik Tutas, Jeremy Fritz, Kevin Galinowski oder Valentin Schulz verzichten. 

Jetzt, nachdem diese Spieler wieder dabei sind, läuft es deutlich besser, wie die Erfolge in Rotenburg (2:1) und gegen Neetze (3:0) beweisen.

Zarte Hoffnungen in Sachen Klassenerhalt keimen daher wieder auf, zumal sich die Mannschaft in der Winterpause mit David Böhm vom LSK verstärken konnte. Zwar ist der Abstand zu den rettenden Plätzen immer noch groß (neun Punkte bei vier, sogar zwölf Zähler bei fünf Absteigern aus der Landesliga), aber aufgegeben hat man sich noch lange nicht.

Bester Torschütze der Weber-Mannschaft ist Mittelfeldspieler Nick Tappe mit acht Treffern. Römstedt hat von elf Auswärtsspielen in dieser Spielzeit übrigens nur vier verloren (2-5-4), der LSK sollte daher gewarnt sein!

Leider werden bei unseren Wilschenbrookern neben den Rekonvaleszenten Paul Knacke und Paul Jührs auch Leon Perera (Länderspiel), Corvin Behrens (Urlaub), Max Ratzeburg (Rotsperre) und Oke Wilke (verletzt) am Sonntag fehlen.

Trotz der Ausfälle versprüht Coach Kavukcu Optimismus: „Wir wollen mit voller Intensität und Entschlossenheit in das Spiel gehen. Wir haben die Gelegenheit zu zeigen was in uns steckt und unser wahres Potential auszuschöpfen. Gemeinsam werden wir alles geben um erfolgreich zu sein und mit einem positiven Gefühl vom Platz zu gehen!“

Das Hinspiel in Römstedt konnten unsere Jungs deutlich mit 7:0 (2:0) für sich entscheiden. Hier zeigte sich besonders Malte Meyer mit vier Treffern zielsicher. Die weiteren Tore schossen Corvin BehrensNico Hübner und Paul Knacke.