LSK möchte Sonnabend den nächsten Schritt Richtung Aufstieg machen – Harsefeld kommt mit Schuhmann und Dente!
Nach dem sehr überzeugenden Auftritt unserer Jungs in Cuxhaven (9:0) fehlen „nur“ noch zwölf Punkte zum Oberliga-Aufstieg. Weitere Zähler sollen also her, am besten schon am Sonnabend, wenn der TuS Harsefeld auf den Sülzwiesen (17 Uhr) seine Visitenkarte abgibt. Doch Vorsicht ist geboten, die Gäste befinden sich deutlich im Aufwind!
„Am Samstag stehen wir vor einer wichtigen Herausforderung, wenn wir gegen Harsefeld antreten. Auch wenn unser Gegner aktuell auf dem achten Tabellenplatz steht, dürfen wir ihn nicht auf die leichte Schulter nehmen. In der Liga kann jede Mannschaft gefährlich sein. Wir wissen, dass Harsefeld über viel Qualität verfügt. Ihre Defensive ist gut organisiert, sie haben schnelle Konterspieler und eine Durchschlagskraft im Angriff, die wir nicht unterschätzen dürfen“, weiß LSK-Trainer Melih Kavukcu.
Der TuS, in den vergangenen Jahren immer auf den vorderen Plätzen der Landesliga zu finden, ist stets sehr ambitioniert, hat den Sprung in die Oberliga aber bisher verpasst, auch ausgebremst durch die „Corona-Jahre“.
Zu den bewährten Kräften Pascal Schawaller, den Brüdern Dennis und Nico Osuch, Mika Kraßmann (im Winter nach Heeslingen gewechselt), Marco Sobolewski, Sidney Wix, Jonathan Simba und Danny Berner stießen im Sommer Neuzugänge wie Koray Klatte vom Hamburger Oberligisten FC Süderelbe sowie Allrounder Marco Schuhmann (lange Jahre beim LSK, zuletzt in Neetze). „Schumi“ ist mit neun Treffern auch bester Torschütze der Harsefelder. Zum Jahreswechsel verstärkte sich der TuS unter anderem mit Alessandro Dente (LSK) und Abdul Rauf (Neetze).
Die Truppe von Trainer Nico Matern startete mit respektablen neunzehn Punkten aus elf Begegnungen in die Saison, ehe vor und nach der Winterpause zehn sieglose Spiele mit nur sechs Zählern folgten, verbunden mit dem Absturz auf Rang elf. Die vorigen drei Partien konnten aber wieder gewonnen werden, so dass das Team mittlerweile einen satten Vorsprung von zehn Punkten auf die Abstiegsplätze hat.
Coach Kavukcu und seine Wilschenbrooker gehen auf jeden Fall zuversichtlich in das Match: „Wir haben in den Trainingseinheiten hart gearbeitet und unser Teamgefühl gestärkt. Wir wollen von Anfang an konzentriert, engagiert und zielstrebig auftreten, um unser Saisonziel zu erreichen!“
Stand jetzt werden Sonnabend die beiden Pauls (Knacke und Jürß), welche sich im Aufbautraining befinden, sowie Michel Oelkers (Kreuzbandriss) ausfallen.
Das Hinspiel konnten unsere Jungs nach abwechslungsreichen neunzig Minuten 5:2 (2:1) gewinnen.
Torschützen für den LSK waren Malte Meyer (2), Corvin Behrens (2) sowie Lasse Schmidt!