
LSK holt Regionalliga-Torwart!
Da ist dem Oberliga-Aufsteiger Lüneburger SK ein Transfercoup geglückt: „Wir haben Torwart Arne Exner vom Regionalligisten FC Eintracht Norderstedt verpflichtet“, konnte LSK-Präsident Raphael Marquardt heute nach der Vertragsunterschrift stolz melden.
Der 28-jährige Exner war die Nr. 1 im Tor der Norderstedter, bevor ihn Ende vorigen Jahres eine dreifache Verletzung zurückwarf. Im Spiel beim SV Meppen zog er sich beim Aufwärmen erst einen Sehnenriss, dann im Spiel den Anbruch einer Rippe und einen Innenbandschaden zu. „Danach musste ich drei Monate in die Reha, habe erst im März wieder mit dem Training begonnen“, erzählt Exner.
Norderstedts Trainer Elard Ostermann, früher Spieler und Coach beim LSK, reagierte nach Exners Verletzung, holte Niklas Petzsch von Viktoria Berlin. Der 20-Jährige schlug gut ein, ist die neue Nr. 1 bei Norderstedt – so bietet sich jetzt ein Wechsel für Arne Exner an.
Kein Wandervogel – 8 Jahre in Heeslingen
Dabei ist er keiner aus der Kategorie „Wandervogel“. Nur zweimal ist Arne bisher gewechselt. Nach der Jugend im JFV Ahlerstedt ging er 2015 zum Oberligisten Heeslinger SC. Dort blieb er acht Jahre, absolvierte 174 Spiele.
Nach dem Studium zog der Torwart von Bevern nach Hamburg, wo er beim Futtermittel-Hersteller Berg + Schmidt im Qualitätsmanagement arbeitet. Im Jahr 2023 wechselte er zum Regionalligisten Eintracht Norderstedt, machte dort 40 Spiele.
Bo und Max als Spielervermittler
Wie kam der Kontakt zum LSK zustande? „Ich habe ja zusammen mit den LSK-Spielern Bo Weishaupt und Max Ratzeburg in Heeslingen gespielt. Die haben dem Vorstand einen Tipp gegeben.“
Der unermüdliche Präsident Raphael Marquardt setzt sich sofort mit Exner in Verbindung. „Dann hatte ich sehr gute Gespräche mit Raphael und Manni Nitschke. Sie haben mich überzeugt, dass der Verein Ambitionen hat, dass die Oberliga nicht der letzte Schritt sein soll. Da ich ehrgeizig bin, gehe ich voll mit!“

„LSK ist ein Traditionsverein mit Ambitionen“
Und noch etwas war Arne bei seiner Entscheidung wichtig: „Der LSK ist ein Traditionsverein. Ich habe in der Jugend und mit Heeslingen mehrmals im Stadion Wilschenbruch gespielt. Ich wollte nicht irgendwo hinwechseln, wo nichts dahinter steckt. Beim LSK habe ich die Ambitionen sofort gespürt und mich willkommen gefühlt.“
Arne Exner wohnt in Hamburg-Ottensen. Mit der Fahrerei hat er kein Problem: „Als ich damals in Bremerhaven Lebensmitteltechnologie studiert, in Bevern gewohnt und in Heeslingen gespielt habe, musste ich auch immer viel fahren.“ Außerdem könnte er demnächst eine Fahrgemeinschaft mit LSK-Innenverteidiger Tom Muhlack bilden, der nach Hamburg gezogen ist. Unterwegs könnte es fröhlich werden, denn Arne hört gern Malle-Hits.
3 Top-Keeper im Konkurrenzkampf
Was hat er mit dem LSK vor? „Mein klares Ziel ist, die Nr. 1 im Tor zu werden. Aber ich finde es fair, einen guten und gesunden Konkurrenzkampf zu haben.“ Exner wird sich mit der derzeitigen Nr. 1 Haris Zlomusica und dem gerade verpflichteten Top-Talent Bennet Rotetzki messen müssen.“ Eine ebenso herausfordernde wie schöne Aufgabe für Torwarttrainer Torben „Mütze“ Puttfarken.
Wo sieht der neue LSK-Keeper seine Stärken? „Ich kommuniziere lautstark mit meinen Kollegen, bin ein mitspielender Torwart und habe gute Reaktionen auf der Linie. Außerdem bringe ich die Erfahrung aus über 200 Spielen in der Oberliga und Regionalliga mit.“
Das sagt Arne Exner selbstbewusst, aber er ist zugleich ein absolut sympathischer Teamplayer – auf und neben dem Platz. Das haben Mitspieler und Trainer Ostermann in Norderstedt immer sehr geschätzt.
Torwart und Torjäger
Und eine Sache wollen wir nicht verschweigen: Arne ist auch noch torgefährlich! Im April 2022 schoss er bei BT Braunschweig einen Abschlag direkt ins Tor – und im folgenden Aufstiegsrundenspiel gegen 1.FC Germania Egestorf/Langreder erzielte er kurz vor Schluss per Seitfallzieher das umjubelte 1:1. Torwart und Torjäger!
Dieses Gesamtpaket begeistert auch den kommenden LSK-Trainer Tarek Gibbah: „Mit dem Transfer von Arne Exner komplettieren wir unser ambitioniertes Torwarttrio und setzen damit ein absolutes Ausrufezeichen! Arne hat bereits in der Vergangenheit gezeigt, dass er für jede Mannschaft ein sicherer Rückhalt sein kann. Mir gefällt zudem vor allem seine Stärke am Fuß, was uns im Aufbauspiel ein weitere Option bieten könnte.“
HSV, Tennis und Malle-Hits
Zum Konkurrentkampf sagt der neue Coach: „Ich freue mich jetzt schon auf die Vorbereitung und auf den Dreikampf um die Nr. 1 – da werden sich die Jungs um Torwarttrainer Mütze sicherlich bis an die Leistungsgrenze und darüber hinaus pushen! Und genau das benötigen wir auch!“ Gibbah ist sicher: „Die Mannschaft, das Trainerteam und die Fans dürfen sich auf drei absolute Top-Keeper freuen!“
Was macht Arne neben Fußball? „Tennis und Padel-Tennis spielen. Und ich gehe sehr gern zum HSV.“ Sein Lieblingsverein kann in der kommenden Woche aufsteigen – ein Ziel, das Arne Exner auch mittelfristig mit dem LSK erreichen will.
Lieber Arne, herzlich willkommen in der LSK-Familie! Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Oberliga-Saison mit Dir!
Text: Jürgen Poersch