
LSK hat starke Gegner beim Vierlandencup
LSK am Deich: Im Rahmen der Vorbereitung auf die Oberliga-Saison nimmt der LSK am kommenden Wochenende am Altengammer „Vierlandencup“ teil. Die Veranstaltung erstreckt sich über zwei Tage, sie wird in zwei Gruppen (Samstag) mit anschließenden Platzierungsspielen (Sonntag) ausgetragen.
„Wir freuen uns extrem, bei dem gut besetzten Turnier in Altengamme dabei zu sein. Das Teilnehmerfeld klingt sehr interessant und wir dürfen auf tolle Vergleiche gespannt sein“, fiebert LSK-Coach Tarek Gibbah dem Event entgegen.

Unsere Jungs treffen am Samstag in ihrer Gruppe zunächst auf den Landesligisten FC Voran Ohe (16 Uhr), bevor es dann zum Vergleich mit Oberliga-Aufsteiger SV Curslack-Neuengamme kommt (17 Uhr). In der anderen Gruppe sind TuS Dassendorf, SV Altengamme und SV Börnsen am Start.
Voran Ohe, von seinen Anhängern auch „Das weiße Ballett“ genannt, belegt seit Jahren vordere Ränge in der Hansa-Staffel der Landesliga, verpasste 2024 nur knapp den Sprung in die Hamburger Beletage.


Wiedersehen mit Zoch
Dieser gelang dafür im Mai Curslack-Neuengamme nach zwei spannenden Relegationsspielen gegen TBS Pinneberg (3:1, 2:3). Zwei Jahre nach dem Abstieg ist man also zurück in der Oberliga. Im Kader der Curslacker findet sich mit Maximilian Zoch auch ein ehemaliger LSK-Kicker (Saison 21/22).
Die Partien der Vorrunde laufen über jeweils 45 Minuten, die Platzierungsspiele über die normale Dauer von 90 Minuten. Die Wilschenbrooker werden also insgesamt drei Spiele bestreiten, am Sonntag, abhängig vom Abschneiden am Vortag, wird dann entweder um den Turniersieg (16 Uhr), Platz drei (14 Uhr) oder Platz fünf (12 Uhr) gekämpft.

„Fehler sind enorm wichtig“
„Für uns geht es weiterhin darum, unsere Abläufe gegen und mit dem Ball zu optimieren. Am Ende der zweiten Woche wissen nun alle, worauf es ankommt, dennoch geben wir uns weiter die Zeit und die Möglichkeit, Fehler zu machen – das ist für unsere Entwicklung als Team enorm wichtig, damit wir zum Punktspielauftakt ,ready‘ sind“, erklärt Trainer Gibbah.

„Losgelöst davon ist es mir auch wichtig, dass die Jungs jedes Spiel, egal ob im Training oder im Vergleich mit anderen Mannschaften, unbedingt gewinnen wollen. Diese Gier nach Erfolg kann man sich in solchen Phasen ebenfalls gut aneignen“, betont der Coach.
Wir sehen uns am Deich!
Text: Thomas von Randow