
LSK hält drei Spieler mit Riesenpotenzial
Nach dem Aufstieg arbeitet unser LSK weiter intensiv daran, einen schlagkräftigen Kader für die kommende Oberliga-Saison zusammenzustellen. Der neue LSK-Trainer Tarek Gibbah setzt auf eine gute Mischung aus erfahrenen und vielversprechenden Spielern. Deshalb freut sich der Coach, dass jetzt drei Akteure mit viel Potenzial gesagt haben: „Wir bleiben beim LSK!“ Das sind Deniz Öker (23), Leo Grams (21) und Oke Wilke (19), sie tragen auch in der nächsten Saison das schwarz-weiße Trikot. Ganz stark, Jungs!
Wir haben unseren neuen Coach gebeten, jeweils ein Statement zu den drei Hoffnungsträgern abzugeben.
„Deniz ist extrem schnell“

Das sagt Tarek Gibbah zu Flügelflitzer Deniz Öker: „Dass Deniz bleibt, freut mich sehr. Er bringt extremes Potenzial mit. Manchmal habe ich das Gefühl, dass er um seine Eigenschaft, die ihn zum Unterschiedsspieler machen kann, nicht so recht weiß. Solch eine extreme Schnelligkeit kommt nicht oft vor. Dafür macht er mir aktuell einfach viel zu wenig tiefe Laufwege. Unsere Aufgabe wird es vor allem sein, ihm diese Wege aufzuzeigen und einzutrichtern. Dann können sich die Zuschauer auf viele gefährliche Aktionen in der gegnerischen Hälfte freuen!“
„Leo ist ein unterschätzter Spieler“

Das sagt Tarek Gibbah zum vielseitig einsetzbaren Leo Grams: „Mit Leos Verbleib sichern wir uns weitere Variabilität in der Offensive. Für mich ist Leo ein oft unterschätzter Spieler, der schon sehr viel mitbringt. Ich wünsche mir, dass er in der kommenden Saison noch mehr aus sich herauskommt und sich aufdrängt, damit wir am Ende die Qual der Wahl haben.“
„Oke kann uns weiterhelfen“

Das sagt Tarek Gibbah zum defensiven und kopfballstarken Oke Wilke: „Oke zählt zu unseren Rookies, die die Chance bekommen, sich bei uns im Training zu beweisen. Erst kürzlich hat er ein tolles Landesligaspiel auf der Innenverteidigerposition in Rotenburg abgeliefert. Das hat uns gezeigt, dass Oke definitiv das Potenzial hat, uns weiterzuhelfen! Jetzt geht es für ihn darum, den nächsten Schritt zu machen und eine gewisse Konstanz in sein Spiel zu bringen. Dabei werden wir ihn natürlich unterstützen!“
Text: Jürgen Poersch