
LSK erwartet Sonntag beim Heimspiel-Start Eintracht Braunschweig II
Nach dem verpatzten Oberliga-Auftakt in Heeslingen (1:5) wollen unsere Jungs am Sonntag um 15 Uhr auf den Sülzwiesen gegen Eintracht Braunschweig II zeigen, dass sie es deutlich besser können.
„Wir freuen uns aufs erste Heimspiel und haben die schmerzhafte Niederlage gegen Heeslingen natürlich analysiert und aufgearbeitet. Die Jungs haben unter der Woche hart geschuftet. Man merkt, dass alle auf Wiedergutmachung aus sind“, berichtet LSK-Trainer Tarek Gibbah.
Der Braunschweiger Bundesliga-Nachwuchs startete, trotz 1:0-Führung, beim 1:3 gegen den SC Spelle-Venhaus ebenfalls nicht optimal in die Saison. Die Truppe von Coach Fabian Adelmann stieg 2024 nach souveräner Landesliga-Meisterschaft (90 Punkte!) in die Oberliga auf, rettete sich in der vorigen Serie auf Platz 13 aber nur knapp vor dem sofortigen Wiederabstieg.

In der Vorbereitung erzielten die „Löwen“ durchwachsene Ergebnisse, unterlagen dabei unter anderem den Regionalligisten FSV Schöningen (1:3) und Rot-Weiß Erfurt (1:2), bezwangen Oberligist Germania Halberstadt (2:1) und den LSK-Pokalgegner TSV Krähenwinkel (1:0).
Es wird sicher interessant zu sehen, wer am Sonntag beim Gegner aufläuft. „Wenn man auf zweite Teams trifft, ist es immer schwierig zu sagen, wer da auf uns zukommt, da es immer möglich ist, dass Spieler aus der Ersten aushelfen. Zudem hat das Profiteam von Braunschweig als eine der wenigen Mannschaften dieses Wochenende kein DFB-Pokalspiel“, gibt Trainer Gibbah zu bedenken.
„Wir wissen bereits, dass die U23 mit dem Bus der Profis anreist – ob dann auch der eine oder andere aus dem Profikader mit aussteigt, bleibt abzuwarten. Nichtsdestotrotz wollen wir das erste Heimspiel unbedingt erfolgreich bestreiten!“
Unser neuer Torwart Arne Exner wird voraussichtlich in der kommenden Woche wieder ins Training einsteigen. Bo Weishaupt pausiert ebenfalls noch. Bei Paul Knacke rückt ein Einsatz immer näher, aber noch nicht an diesem Wochenende. Mit Deniz Öker und Nick Tappe gibt es zwei angeschlagene Spieler – hier entscheidet sich kurzfristig, ob ein Einsatz am Sonntag Sinn macht.
Unsere Schwarz-Weißen trafen zuletzt in der Spielzeit 2017/18, damals noch in der Regionalliga, auf die Braunschweiger Zweitvertretung, siegten glatt mit 3:0 und 4:0. Wiederholung wünschenswert!
Für das Spiel sind angenehme 22 Grad angesagt. Also auf zu den Sülzwiesen und den LSK unterstützen!
Text: Thomas von Randow