
LSK & BRUNS: Gemeinsam nach oben!
Lüneburger Traditionsunternehmen ist neuer Hauptsponsor
Das ist eine Top-Nachricht für den LSK und den Lüneburger Fußball: Das renommierte Familienunternehmen BRUNS steigt als neuer Hauptsponsor beim designierten Oberliga-Aufsteiger ein!
„Tradition verbindet!“ – mit diesen Worten unterzeichnete Wilhelm Bruns gestern den Sponsoringvertrag. Das Lüneburger Unternehmen BRUNS feierte im Vorjahr sein 100-jähriges Jubiläum, der LSK wird im kommenden Jahr 125 Jahre alt. Zwei Lüneburger Institutionen, die nun zusammen marschieren. „Wir wollen gemeinsam nach oben!“, erklärte Bruns. Das vernahm der LSK-Vorstand mit Präsident Raphael Marquardt, Vizepräsident Manfred Nitschke und Marketingleiter Kay Kirchmann mit Freude.

Die Verbindung der Familie Bruns zum LSK reicht weit zurück. „Seit der D-Jugend habe ich beim LSK gespielt“, erinnert sich der heute 63-jährige Wilhelm Bruns, „Alfred Fehmer war mein Trainer. Ich bin dem LSK schon ewig verbunden.“
Auch Sohn Hannes Bruns (21) trägt den LSK im Herzen: „Bei jedem Heimspiel saß ich mit Papa und Opa auf der Tribüne in Wilschenbruch und habe den LSK angefeuert. Das war richtig schön.“ Als Jugendlicher spielte Hannes erst in Adendorf und Scharnebeck. „Mit 15 bin ich zum LSK gewechselt. Das war eine tolle Zeit!“
Aktuell sammelt er parallel zum Studium Praxiserfahrung in der Unternehmensgruppe, ist dort im Bereich Immobilien tätig. Und wie man hört, soll er seinem Vater stark zugeraten haben, den LSK zu unterstützen – zumal Hannes ein Kumpel von LSK-Spieler Michel Oelkers ist.
100 Jahre BRUNS, 125 Jahre LSK
Warum BRUNS beim LSK einsteigt? „Getreu unserem Motto ,Tradition verbindet’ passt das einfach: 100 Jahre BRUNS, 125 Jahre LSK“, sagt Wilhelm Bruns, „wir wollen die große Fußballtradition in unserer Region aktiv begleiten und gemeinsam mit dem LSK nach oben!“
Wie weit nach oben? Da hat Hannes klare Vorstellungen: „Kurzfristig wollen wir kommende Saison den Klassenerhalt in der Oberliga sichern – mittelfristig wollen wir als Hauptsponsor mit dem LSK in die Regionalliga aufsteigen.“ Klare Ansage vom Junior, Zustimmung von Wilhelm Bruns: „Gemeinsam durchstarten ist das Motto!“
„Mittelfristig in die Regionalliga aufsteigen“
Mit dem LSK nach oben möchte auch Adrian Keck. Der 30-jährige Maschinenbauingenieur arbeitet seit vier Jahren im Unternehmen, ist zusammen mit Wilhelm Bruns Geschäftsführer des Bereichs Kranvermietung. „Und bald mein Schwiegersohn, hoffe ich“, schmunzelt Wilhelm mit Seitenblick auf die nächste Generation. „Die Jungen müssen nachkommen, damit es weiter nach vorne geht. Das gilt für unser Unternehmen – und auch für den LSK“, so der Firmenchef, der das Unternehmen in sechster Generation führt und der fünfte Wilhelm in der BRUNS-Historie ist.
Von der Baugrube zum Schwerlastkran
Blick zurück: Großvater Wilhelm Bruns hatte 1924 ein Bauunternehmen in Lüneburg gegründet. In den 60er-Jahren kam der vierte Wilhelm auf die Idee mit den Mobilkränen, weil herkömmliche Kräne nicht mehr ausreichten, um moderne Fertigbauteile zu bewegen. Das war die Grundlage für die spätere Kranvermietung.
In Spitzenzeiten arbeiteten bis zu 250 Beschäftigte an mehreren Standorten bei BRUNS im Baugeschäft. Doch vor 26 Jahren verabschiedete sich das Unternehmen vom Tief- und Hochbau. Man konzentrierte sich fortan auf den Stammsitz Lüneburg und die Kranvermietung. Motto: Auf Tradition innovative Geschäftsmodelle aufbauen.
Heute managt die BRUNS-Gruppe von ihrem Sitz im Gewerbegebiet Goseburg, nur 500 Meter vom LSK-Trainingsgelände entfernt, zudem ein breites Portfolio an Gewerbehallen und Wohnimmobilien.
„Wir heben und bewegen alles“
„Unser Bereich Kranvermietung ist in den vergangenen drei Jahren sehr gut gelaufen“, freut sich Wilhelm Bruns. Jeder Lüneburger kennt die Kranflotte in leuchtendem Orange. Wenn irgendwo im Norden Schwerlast bewegt werden muss, dann ist BRUNS eine erste Adresse. Bis zu 400 Tonnen hieven die kräftigen Kräne und erreichen Höhen bis zu 130 Metern. „Vom Hausbau bis zur Schwerindustrie – wir heben und bewegen alles“, sagt Bauingenieur Wilhelm Bruns.
Wo sind die BRUNS-Kräne im Einsatz? Geschäftsführer Adrian Keck: „Wir setzen Eisbrecher in die Elbe oder Lokomotiven auf Schienen, hieven Fassadenteile in die Höhe oder heben auch mal eine Kirchturmspitze ab, wir richten Windräder und Mobilfunkmasten auf. Richtig knifflig und spannend wird’s da, wo es sehr eng ist.“ Spektakuläre Aktionen, die viel Know-how erfordern! Wilhelm Bruns weiß: „Das alles klappt nur, weil wir ein tolles Team mit erfahrenen Leuten haben.“
Ab sofort arbeitet das tolle BRUNS-Team mit dem tollen LSK-Team zusammen. Da kann es eigentlich nur eine Richtung geben: nach oben!
Zum Einstieg der Aufstieg!
LSK-Präsident Raphael Marquardt setzt große Hoffnungen ins neue Bündnis: „Das ist wirklich eine großartige Woche für uns – erst der Einstieg unseres Hauptsponsors, dann am Samstag ab 17 Uhr im Heimspiel gegen Uphusen hoffentlich der Aufstieg in die Oberliga. Wir wollen zurück zu alter Stärke – gemeinsam mit BRUNS können wir das schaffen!“
Liebes BRUNS-Team, herzlich willkommen in der LSK-Familie. Wir freuen uns riesig auf die Zusammenarbeit und viele erfolgreiche Jahre mit Euch!
Text: Jürgen Poersch

