
Der letzte der vier Aufsteiger wartet – LSK reist an die Nordsee zu RW Cuxhaven!
Der Nächste bitte: Nachdem unsere Jungs in den vorigen Wochen bereits auf Schneverdingen (3:3), Ottersberg (2:1) und Römstedt (4:0) getroffen sind, messen sie nun am Sonntag um 15 Uhr mit dem letzten der vier Aufsteiger ihre Kräfte, möchten dabei natürlich weiter Punkte sammeln, um die „Mission Aufstieg“ bald realisieren zu können.
Rot-Weiss Cuxhaven entstand 1990 als Zusammenschluss der Vereine Cuxhavener SV, ESV Eintracht Cuxhaven und Brockeswalder SV. Die Mannschaft stieg 2023 in einem dramatischen Saisonfinale aus der Landesliga ab, konnte diesen Betriebsunfall aber umgehend reparieren und sich im vergangenen Juni, nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen mit der VSV Hedendorf/Neukloster, den Titel und damit erneut das Landesliga-Ticket sichern.
Das Team von Coach Dennis Polit (löste zum 1.1.2025 Lars Uder ab, der nun die U16 von Werder Bremen trainiert) ist dieses Mal gekommen um länger zu bleiben. Als Ziel wurde vor Saisonbeginn der Klassenerhalt ausgegeben und die Serie begann auch sehr gut für die „Kampfbahnkicker“, fünf der ersten sechs Punktspiele wurden gewonnen. Zwar ging es nicht in diesem Tempo weiter, doch zur Winterpause stand Rot-Weiss mit einer positiven Bilanz (9-2-7) und 29 Zählern auf Rang sieben mit zwölf Punkten Vorsprung auf die Abstiegsplätze.
Im neuen Jahr hat sich die Lage jedoch etwas verändert: lediglich zwei Unentschieden aus sechs Partien konnten die Hausherren bisher verbuchen. Der Abstand zur gefährdeten Zone liegt zwar immer noch bei acht Zählern, aber die Teams hinter Cuxhaven haben zum Teil deutlich weniger Spiele absolviert, so dass sich der Gastgeber keinesfalls schon sicher fühlen kann.
Rot-Weiss darf durchaus als heimstark angesehen werden (6-2-4), ist generell gern an torreichen Begegnungen beteiligt (5:5 in Harsefeld, 5:4 gegen Etelsen oder 4:3 gegen Treubund) und wird es den Wilschenbrookern auf heimischem Geläuf sicher nicht leicht machen.
Das ist auch LSK-Trainer Melih Kavukcu bewusst: „Cuxhaven ist eine Mannschaft, die sich trotz der Herausforderungen in der neuen Liga gut behauptet hat. Wir wissen, dass sie mit viel Energie und Motivation in jede Partie gehen, was sie zu einem gefährlichen Gegner macht. Für uns ist es wichtig, dass wir unser Spiel durchziehen. Wir müssen konzentriert und diszipliniert auftreten, um die drei Punkte zu sichern.“
Nicht mithelfen können dieses Mal Paul Knacke und Paul Jührs (beide im Aufbautraining nach Knie-OP) sowie natürlich der so unglückliche Michel Oelkers (Kreuzbandriss), für den das Team laut Coach Kavukcu „die Punkte holen will!“.
Die Vorrundenbegegnung entschieden unsere Jungs nach starker erster Halbzeit durch Treffer von Malte Meyer (3) und Lasse Schmidt mit 4:0 (4:0) für sich!
Wer den LSK auch auswärts unterstützen möchte, findet die „Cuxhaven-Kampfbahn“ in der Hermann-Allmers-Straße.