
Auch Ole Springer hilft der Fußballschule
Das Comeback: Am morgigen Montag (10 Uhr) startet die Fußballschule des Lüneburger SK in der Goseburg. Mit einem neuen Partner: Die Lüneburger Online-Agentur webnetz steigt ein. Neuer Name: LSK-webnetz-Fußballschule.
Zum Neustart gibt es eine Welle der Hilfsbereitschaft. Der ehemalige LSK-Schatzmeister Henning Constien hat viele LSK-Freunde gebeten, Patenschaften für die Kinder zu übernehmen. Mit Riesenerfolg: „Es werden fast 30 Patenschaften zu je 159 Euro übernommen“, freut sich Constien. Wir hatten schon über die ersten Paten berichtet, jetzt sind weitere hinzugekommen.
So hat Ex-LSK-Torwart Ole Springer spontan zugesagt. Ole spielte von 2016 bis 2020 in der Regionalliga für den LSK, wechselte danach zu Werder Bremen II und 2022 zum Drittligisten Rot-Weiß Essen. Ole ist dort dritter Torwart, am Saisonende läuft sein Vertrag aus. Doch der 33-Jährige hat sich längst eine berufliche Existenz aufgebaut: Mit seiner Firma Manaaki Club berät er Start-up-Unternehmen, bringt sie zu PR-Zwecken mit Profisportlern zusammen.

Und noch ein Uelzener unterstützt die Fußballschule: Fußballfreund Timo Kairies (VGH Versicherung) übernimmt ebenso eine Patenschaft wie die Bienenbütteler Immobilienmaklerin Miriam Ziesak und der Amelinghausener Tischtennisspieler Wilfried Böttjer. Constien: „Den habe ich früher im Tischtennis trainiert.“ Da konnte Wilfried wohl nicht Nein sagen. Für zwei Patenschaften gezeichnet haben Mario Lehmann, Ex-Jugendtorwart beim LSK und bei Benifica Lissabon, sowie Adam Kucharski, die beiden Chefs von K+L Dienstleistungen in der Lüneburger Goseburg.

HSV-Trikot mit allen Autogrammen
Und noch ein Knaller: Thomas Böhme ist Aufsichtsrat des HSV. Sein erfolgreiches Unternehmen AMPRI in Winsen/Luhe vertreibt international Einmalprodukte für die Bereiche Arbeitsschutz, Hygiene und Pflege. Constien-Freund Böhme hat ein aktuelles HSV-Trikot mit den Unterschriften der Spieler und Trainer besorgt! Was damit passiert, geben wir im Laufe der Woche bekannt …
Vor Thomas Böhme und den anderen Fußballfreunden hatten bereits diese Paten zugesagt: Thorben Deters, Patrick Posipal, Claus Bartelt, Ralf Dehning, Thomas Wiebe, Frank Güttler, Christiane Meister, Christof Dankert, Stephanie Dankert, Romy Dankert, Jenke Dankert, Dr. Marco Schulze, Rasenhof Bienenbüttel und Henning Constien
Allen Patinnen und Paten sagen der LSK, webnetz und die Kinder ein ganz herzliches Dankeschön!
Montag geht’s unter der neuen Leitung von webnetz-PR-Mann Friedhelm Mienert los. Bis Freitag gibt’s immer von 10 bis 12 Uhr und 13 bis 15 Uhr Training. Als Coaches sind u. a. die LSK-Landesliga-Spieler wie Malte Meyer, Max Ratzeburg und Corvin Behrens dabei, außerdem LSK-Torjäger-Legende Roland Ulbrich und andere. Am Donnerstag will auch mal Ex-LSK- und Bundesligaspieler Ralf Sievers vorbeischauen. Friedhelm Mienert ist begeistert: „Mehr als 50 Kinder haben sich angemeldet.“ Was für ein furioses Comeback! Wir werden berichten.
Text: Jürgen Poersch
Fotos: Rot-Weiß Essen, LSK-Archiv










