LSK reist ins Teufelsmoor – BW Bornreihe ist bestes Team der Rückrunde!

Weiter, immer weiter! Nur vier Tage nach dem hart umkämpften 1:0 beim SV Lindwedel-Hope haben unsere Jungs den nächsten Hochkaräter vor der Brust. Die Rede ist von Blau-Weiß Bornreihe, seines Zeichens erfolgreichstes Team im Jahr 2025. Trotzdem möchten unsere Wilschenbrooker auch dort gern etwas Zählbares mitnehmen. Vier Punkte fehlen bekanntlich noch zum Oberliga-Aufstieg.

Vergangene Serie selbst in der Oberliga Niedersachsen am Start, mussten die Blau-Weißen am Saisonende die bittere Pille des Abstiegs schlucken. Wie so oft in solchen Fällen sorgte dies für einen großen Umbruch im Spielerkader, was 15 Zu- und 18 Abgänge im Sommer unterstrichen.

Ein reges Kommen und Gehen setzte auch auf der Trainerbank der „Moorteufel“ ein: Nachdem erst im Sommer Markus Werle dort Platz genommen hatte, wurde er bereits nach wenigen Wochen von den Spielern Hendrik Lütjen und Philip Bähr abgelöst. Diese gaben bald darauf das Zepter an die ehemaligen Aktiven Marius Lennartz und Simon Küstner weiter, bis schließlich Anfang November Sven de Vries den vakanten Posten übernahm.

Bornreihe startete mit drei Siegen in vier Begegnungen verheißungsvoll in die neue Landesliga-Spielzeit, konnte in den folgenden dreizehn Partien aber nur noch sechs Punkte verbuchen und stand zur Winterpause auf einem Abstiegsplatz.

Wie verwandelt zeigt sich die Mannschaft im neuen Jahr. Sieben Spiele, sieben Siege bei 29:5 Toren lautet hier die Bilanz! Die Bornreiher sind damit bestes Team der Rückrunde, haben sich auf Rang acht emporgeschwungen und die gefährdete Zone weit hinter sich gelassen. 

Mit Janluca GroveChris Hybsz (beide TuSG Ritterhude), Elliott Cuthbert (Canada), Nico Brünjes (Mulsum/Kutenholz) und Steffen Gardianczik (eigene Zweite) gab es zum Jahreswechsel auch fünf Neuzugänge.

Im Bezirkspokal drangen die Blau-Weißen nach Siegen in Hambergen (5:0), Oyten (4:1), Osterholz-Scharmbeck (4:1) und Ahlerstedt (6:4 nach Elfmetererschießen) bis ins Halbfinale vor, sind dort am Ostermontag beim Bezirksligisten TV Meckelfeld zu Gast und rechnen sich gute Chancen auf das Endspiel aus. 

LSK-Coach Melih Kavukcu hat Respekt, aber keine Angst vor den „Moorteufeln“: „Die nächste Aufgabe hat es in sich. Mit Bornreihe treffen wir auf einen Gegner, der spielerisch überzeugt. Sie haben die letzten sieben Partien gewonnen und werden daher mit viel Selbstvertrauen das Match angehen. 

Nach der intensiven Begegnung vom Mittwoch bleibt kaum Zeit zum Durchatmen. Die Belastung ist hoch, aber wir nehmen die Herausforderung an. Wir werden diszipliniert und zielstrebig auftreten und unsere Chancen hoffentlich konsequent nutzen. Jetzt heißt es regenerieren, fokussieren und mit voller Konzentration ins nächste Spiel gehen!“

Die Vorrundenpartie im Oktober auf den Sülzwiesen gewann der LSK nach Treffern von Malte Meyer (3) und Corvin Behrens 4:0 (4:0)!

Die Mannschaft freut sich natürlich wieder über reisefreudige Fans, die den „Platz bei Postels“ am Schuldamm 1 finden!