
Ja, der LSK ist da! 3:0 gegen Braunschweig!
Hallo, Oberliga – der LSK ist angekommen! Mit dem 3:0-Sieg gegen Eintracht Braunschweig II hat Aufsteiger Lüneburger SK die ersten drei Punkte in der Oberliga eingefahren! Vor über 600 Zuschauern legte unser Team einen starken Auftritt hin.
Dabei musste LSK-Trainer Tarek Gibbah heute auf sechs Akteure verzichten: Torwart Arne Exner, die Abwehrmänner Bo Weishaupt und Stefan Wolk, Mittelfeldspieler Nick Tappe sowie die Flügelstürmer Deniz Öker und Paul Knacke.
Gibbah stellte die Mannschaft nach der 1:5-Auftaktniederlage in Heeslingen um: Für Stefan Wolk rückte der Brasilianer Wilson Pinto Coelho von der Außen- in die Innenverteidigung. Um es vorwegzunehmen: Er brachte dort zusammen mit Tom Muhlack eine Top-Leistung. Sein brasilianischer Kollege William Monteiro kam neu ins Team – als Doppelsechser neben Tomek Pauer – und spielte ebenfalls stark auf.

Kluge Umstellungen vom Trainer
Die Umstellungen und das intensive Defensivtraining unter der Woche zeigten Wirkung: Der LSK stand in der Abwehr wesentlich sicherer als in Heeslingen. Gegen die junge Braunschweiger Mannschaft gab es nur in den ersten zehn Minuten ein paar bange Situationen, vor allem Robin Placinta sorgte über den rechten Flügel für einigen Wirbel.
Doch dann bekam Nico Hübner Placinta immer besser in den Griff – und der LSK die Braunschweiger. LSK-Torjäger Jona Prigge hatte zwei starke Szenen. In der 15. Minute wurde sein Schuss noch per Pressschlag abgewehrt, doch eine Minute später schlug Prigge zu. Nach Rückpass in der Branschweiger Abwehr sprintete er dazwischen, gewann das Duell gegen Keeper Marko Rajkovacic und schob ein. Riesenjubel! Prigges erstes Oberliga-Tor!
Eine Minute später fast das nächste LSK-Tor. Der starke Tomek Pauer setzte sich halbrechts im 16er durch, doch seinen Querpass fing Rajkovacic ab. Gute Chance!
Ein toller Schuss von LSK-Mittelfeldspieler Lasse Schmidt strich nach einer halben Stunde knapp übers Tor. Kurz vor der Pause die nächste dicke LSK-Gelegenheit, als alle eine Flanke des sehr agilen Marian Kunze verpassten.
Und die Braunschweiger? Die kombinierten zwar ruhig und gefällig aus der Abwehr nach vorn, doch Torchancen sprangen kaum heraus. Zu sicher stand die LSK-Abwehr, in der auch Rechtsverteidiger Raphael Thinius viel griffiger als zuletzt agierte.
Nach der Pause doch mal eine Chance der Gäste. Doch Haris Zlomusica rettete überragend gegen einen Braunschweiger Angreifer. Überhaupt zeigte der LSK-Torwart eine überzeugende Leistung.
Toll! Trotz 1:5 kamen 600 Fans

Überzeugend auch Jona Prigge. Es war schon klasse, wie er sich nach Sahnepass von Leon Perera in der 62. Minute kraftvoll durchsetzte und nur durch Foul gestoppt werden konnte. Elfmeter! Der sonst so sichere Marian Kunze trat an, schoss gar nicht mal schlecht, doch Rajkovacic parierte glänzend. Zum Glück war Nico Hübner zur Stelle und knallte den abgewehrten Ball ins Tor. 2:0! Ekstase auf den Rängen. Toll, dass 600 Fans gekommen waren. Das ist nach einer 1:5-Niederlage nicht selbstverständlich. Danke!
Die 600 bereuten ihr Kommen nicht. Hübner hätte nach seinem Elfer-Abstauber fast noch ein Tor erzielt, doch wieder fand er bei einem Knaller in Rajkovacic seinen Meister.
Doch in der 72. Minute war auch der Gästekeeper machtlos. William Monteiro spielte einen Zauberpass auf Kunze, der dribbelte im 16er noch einen Gegner aus und ballerte die Kugel flach ins kurze Eck. 3:0 und Riesenbegeisterung!
In der 89. Minute hatte der eingewechselte Malte Meyer dann noch Riesenpech, als sein 40-Meter-Heber über den Torwart hinweg nur am Pfosten landete.
Jetzt geht’s zum Tabellenzweiten
Das 3:0 brachte die stabilisierte LSK-Defensive gekonnt über die Runden. Wie schön, dass nach der Auftaktniederlage die ersten Oberliga-Punkte im Sack sind. Weitere sollen dazukommen, wenn’s am kommenden Samstag zum Mitaufsteiger und Tabellenzweiten MTV Wolfenbüttel geht.
Aber jetzt feiern wir erstmal unseren ersten Oberliga-Sieg!
So spielte der LSK: Zlomusica – Thinius, Muhlack, Pinto Coelho, Hübner – Pauer (87. Ratzeburg), Monteiro (90. Bütefür) – Kunze, Perera (82. Grams), Schmidt (64. Dörr) – Prigge (64. Meyer)
Text: Jürgen Poersch
Mehr Spielfotos von Charlotte Hoppe gibt es auf der LSK-Facebook-Seite.
Dort findet Ihr auch Statements der Trainer im Video der Pressekonferenz.