Jetzt wird’s ernst: LSK startet Freitag in Heeslingen!
Nach dem erfolgreichen Pflichtspielstart des LSK, 4:3-Pokalsieg in Krähenwinkel, steht der Punktspiel-Auftakt vor der Tür. Der erste Gegner ist nicht von Pappe: Am Freitagabend (20 Uhr) erwartet unsere Jungs die knifflige Auswärtsaufgabe beim ambitionierten Heeslinger SC.
LSK-Coach Tarek Gibbah ist sich der Schwere der Aufgabe bewusst: „Mit Heeslingen treffen wir gleich auf eine eingespielte Oberligatruppe, die seit Jahren konstant ihre Leistung abruft. Für uns wird das ein echter Gradmesser, da die Mannschaft von Trainer Malte Bösch uns alles abverlangen wird. Vor allem geht’s darum, die Grundtugenden des Fußballs über 90 Minuten auf den Rasen zu bringen und körperlich präsent zu sein!“
Der SC übernahm 2013 als Nachfolgeverein des aufgelösten TuS Heeslingen dessen Startplatz in der Landesliga. Bereits zwei Jahre später gelang der Aufstieg in die Oberliga. Dort sind die Heeslinger seit zehn Spielzeiten Stammgast, belegten fast durchgängig einstellige Tabellenplätze und landeten in der Vorsaison auf Rang 6.
Diese Serie begann für den SC mit einem 6:5-Sieg nach Elfmeterschießen in der Quali des NFV-Pokals gegen Spelle-Venhaus, ehe das Team im Achtelfinale bei Egestorf-Langreder mit 0:1 aus dem Wettbewerb ausschied.

Im Kader des LSK finden sich mit Arne Exner, Bo Weishaupt, Max Ratzeburg und Tom Bütefür vier Kicker, die schon das Trikot des HSC getragen haben. Tjark Dörr wechselte in diesem Sommer von der JFV AOBHH (Stammvereine sind Ahlerstedt/Ottendorf, Eiche/Bargstedt, Harsefeld und Heeslingen) zu uns. Ex-LSK-Kicker Abdul Gafar Rauf dagegen brach seine Zelte in Heeslingen ab, sucht beim ETSV Hamburg eine neue Herausforderung.
Arne und Bo fallen Freitag leider verletzt aus. Für Oke Wilke und Paul Knacke kommt ein Einsatz ebenfalls zu früh. Ansonsten sind Nick Tappe, Leo Grams und Deniz Öker wieder voll im Training, sodass Coach Gibbah möglicherweise mehr Alternativen als im Pokalspiel hat. Torjäger Malte Meyer, der in Krähenwinkel fehlte, ist wieder dabei.
Die letzten Vergleiche mit dem SC waren für den LSK in der Serie 22/23 mit 0:0 und 0:1 nicht übermäßig gelungen. Klar, dass unsere Jungs Freitag erfolgreicher sein wollen.
„Wir brennen auf den Oberligastart – mit einem Freitagabendspiel in Heeslingen kann man kaum besser in die Saison starten“, zeigt sich Gibbah voller Vorfreude.
Der LSK hofft auf lautstarke Unterstützung seiner Fans. Das Heeslinger Waldstadion, ausgestattet mit großer Tribüne und Flutlicht, liegt am Burgsteg 14. Auf nach Heeslingen!
Tipp: Mehr Fotos zum Saisonstart gibt’s bei LSK-Facebook und LSK-Instagram.
Text: Thomas von Randow