Derby-Hit: LSK erwartet den TuS Neetze!
Sonntag um 15.30 Uhr auf dem VfL-Platz

Es ist wieder Derbyzeit für unsere Jungs! Nach den Auftritten beim TSV Bardowick (5:0) und gegen den MTV Treubund (1:1) erwarten die Schwarz-Weißen, wenn das Wetter denn mitspielt, am Sonntag (15.30 Uhr, Sülzwiesen) den ambitionierten TuS Neetze.
Der Youtube-Kanal „Sport Direkt“ wird mit einem Kamerateam vor Ort sein und im Nachgang in einer Zusammenfassung über die Partie berichten.
LSK-Coach Dennis Tornieporth fiebert schon: „Endlich wieder Derbytime auf den Sülzwiesen. Für solche Spiele leben wir als Fußballer!“
Erst recht natürlich, wenn es gegen so viele „Ehemalige” geht, die jetzt im Dress der Neetzer auflaufen: Lukas Pägelow, Matti Grahle, Linus Büchler, Marco Schuhmann, Marcel Peters, Finn Gierke, Philipp Borges, Phillip Gruhn trugen bereits das Trikot der Wilschenbrooker. Da kommt sicher auf beiden Seiten Wiedersehensfreude auf.
Das sieht auch Trainer Tornieporth so: „Mit Neetze kommen viele ehemalige LSKner zurück in ihre alte Heimat; umso interessanter dürfte der Vergleich werden.“
Der TuS ist seit Jahren im sportlichen Aufwind; dem Aufstieg in die Bezirksliga 2019 folgte drei Jahre später der souverän errungene Meistertitel und damit verbundene Einzug in die Landesliga. Hier wurde in der vorigen Serie ein sehr guter siebter Platz mit positiver Bilanz erreicht. Für diese Saison hat die sportliche Leitung als Ziel das erste Drittel der Tabelle fest im Blick.
Bisher ist die Bilanz bei vier Siegen, vier Unentschieden und vier Niederlagen „nur” ausgeglichen, was vornehmlich wohl dem großen Verletzungspech geschuldet ist. Neetzes Trainer Sören Hillmer hofft aber darauf, dass das anstehende Derby bei dem einen oder anderen auf der Kippe stehenden Akteur den Heilungsprozess beschleunigt. Sollte der Kader komplett sein, wäre das Team nach Meinung der Verantwortlichen nicht zu schlagen (aber wann ist der Kader einer Mannschaft schon einmal vollständig?).
Makellos lief es bisher im Bezirkspokal, wo sich der TuS über die Stationen Ochtmissen (4:1), Breese-Langendorf (5:0), Holdenstedt (2:1), Schneverdingen (2:0) und Gellersen (5:3 n.E.), wie unsere Jungs auch, für das Halbfinale qualifizierte.
Neetzes Sportdirektor Friedhelm Mienert hat vor der Saison engagiert am Kader gebastelt, dabei mit Spielern aus unteren Klassen wie Viktor Brinkmann (MTV Treubund II), Abdul Rauf (MTV Egestorf) oder dem pfeilschnellen Abdalla Mountari (MTV Borstel-Sangenstedt) für diverse positive Überraschungen gesorgt. Königstransfer war aber die Verpflichtung von Marco „Schumi“ Schuhmann, dem ehemaligen Publikumsliebling beim LSK.
Und wie sieht es für Sonntag im LSK-Lager aus? Auch bei unserer Mannschaft gibt es immer noch bzw. erneut diverse Ausfälle zu beklagen, als da wären: Malte Meyer (Kreuzbandriss), Deniz Öker (Fuß), Alessandro Dente (Gelbsperre), Nico Hübner (Knie) und Paul Knacke (Oberschenkel). Neuzugang Bo Weishaupt (Heeslinger SC) wird in wenigen Wochen von seiner Weltreise zurückerwartet.
Verletzungspech hin, Ausfälle her, Coach Tornieporth ist guten Mutes: „Die Trainingseinheiten in dieser Woche haben bereits sehr zur Vorfreude beigetragen, weswegen wir uns auf den Sonntag immens freuen.“ Auf geht’s zum großen Derby!
Texte: Thomas von Randow und Jürgen Poersch
















