LSK zaubert weiter: 3:0 gegen Drochtersen!
... und Konkurrent FC Verden hat wieder gepatzt

Es empfiehlt sich mittlerweile dringend, rechtzeitig bei den Heimspielen des LSK zu erscheinen, entfachten unsere Jungs doch heute beim 3:0-Heimsieg gegen SV Drochtersen/Assel II von der ersten Minute an wieder einen beeindruckenden Angriffswirbel. Bereits nach zwei Zeigerumdrehungen der Stadionuhr gelangte der Ball nach einer schnellen Kombination über Mert Akkus und Corvin Behrens zu Jonas Seidel, der leider nur die Latte traf.
Doch keiner der über 400 Zuschauer brauchte sich lange zu grämen, denn schon 60 Sekunden später versenkte der starke Tomek Pauer das Spielgerät nach Flanke von Marian Kunze per Kopf im Netz. 1:0!
Und der Einbahnstraßen-Fußball ging weiter: Kam Mert Akkus in zwei Situationen nach Vorlagen von Corvin Behrens und Paul Knacke noch jeweils einen Schritt zu spät, so bewies der Torjäger etwas später seine Qualitäten, als er nach tollem Zuspiel von Wirbelwind Knacke den Ball über Torhüter Fabian Klinkmann in die Maschen lupfte (19.). 2:0 – tolles Tor!
Nur sechs Minuten später klingelte es nach einem Missverständnis in der Gästeabwehr schon wieder im Kasten; Mert Akkus spritzte dazwischen und markierte seinen zwölften Saisontreffer. 3:0!
Die Fans waren begeistert, erlebten vor der Pause noch zwei Möglichkeiten von Jonas Seidel (16., 31.),die vom Keeper entschärft wurden, einen Seitfallzieher von Corvin Behrens und eine Kunze-Freistoßflanke, die Mert Akkus mittels technisch hochwertiger Direktabnahme an den Querbalken donnerte.
Puh, da kam das Publikum wirklich kaum zum Luftholen. Und Drochtersen? Eine gefährliche Aktion über rechts, doch ehe es wirklich brenzlig wurde, beendete die Fahne des Linienrichters die Bemühungen der Gäste.
Unser Team wurde mit starkem Applaus in die Kabine verabschiedet, völlig zurecht wie auch LSK-Trainer Dennis Tornieporth fand: „Ab der ersten Minute haben wir aufs Gaspedal gedrückt und keine Zweifel daran aufkommen lassen, wer den Platz als Sieger verlassen will. Herrliche Spielzüge und toll herauskombinierte Tore, ich denke, es waren unsere bisher besten 45 Minuten der Saison!”
Nach dem Wechsel gestaltete sich die Partie auf etwas rutschigem Geläuf ausgeglichener, der LSK begann, das Spiel zu verwalten, auch, um im Hinblick auf die kommenden kniffligen Aufgaben im Monat Oktober mit den Kräften zu haushalten.
Drochtersen erspielte sich nun einige Gelegenheiten. Ein Weitschuss wurde von Haris Zlomusica über das Gebälk gelenkt. Matti Cebulla schoss aus halbrechter Position knapp am Kasten vorbei (56.) und Abdullah-Mert Yaman verfehlte nach tollem Solo ebenfalls das Gehäuse (73.)
Aber auch unsere Jungs kamen noch zu zahlreichen Chancen, hätten das Ergebnis deutlich höher gestalten können: Tomek Pauer setzte einen schönen Akkus-Querpass über das Tor (60.), nach Pass des eingewechselten Deniz Öker in die Box zielte Jonas Seidel knapp am Ziel vorbei (62.), ein Behrens-Zuspiel löffelte Öker am Kasten vorbei (64.) und schließlich scheiterte Mert Akkus nach Öker-Vorlage freistehend am Keeper (89.).
Das war’s und Dennis Tornieporth bilanzierte kurz und schmerzlos: „Einfach ein schöner Nachmittag mit einem absolut verdienten Sieg.”
Mit diesem Erfolg rückte der LSK dem Spitzenreiter Verden, der gegen Hagen über ein 1:1 nicht hinauskam, bis auf einen Punkt auf die Pelle.
So spielte der LSK: Zlomusica – Kunze (72. Correia Cà), Sanni, Böhm, Hübner – Pauer, Kämpfer (61. Dente) – Knacke (61. Öker), Behrens, Seidel – Akkus
Kommenden Sonntag (1. Oktober, 15 Uhr) geht es für unser Team zum wiedererstarkten Vizemeister Harsefeld, bevor dann der Heimspiel-Doppelpack gegen Ahlerstedt (7. Oktober, 16.30) und Neetze (15. Oktober, 15.30 Uhr) ansteht.
Als besonderes Schmankerl gastieren unsere Jungs am Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober, 15 Uhr) zum Viertelfinale im Bezirkspokal beim TV Meckelfeld!
Texte: Thomas von Randow und Jürgen Poersch

















