
Foto: Jürgen Poersch
Fußballfest in der Goseburg! 4:0 (3:0) hat die U23 des Lüneburger SK Hansa das Abstiegsduell der 1. Kreisklasse gegen den Dahlenburger SK gewonnen. Knapp 150 Zuschauer sorgten für eine tolle Kulisse und Riesenstimmung im expert-Trainingscenter.
Das Spiel begann mit einer Überraschung: Im Tor der Dahlenburger stand Mario Lehmann. Er ist Chef des Sicherheitsdienstes, der bei den Regionalliga-Heimspielen des LSK in Neetze für Ordnung sorgt. Außerdem ist er mit seinem Unternehmen K+L Dienstleistungen gerade in das neue Geschäfts- und Klubgebäude des LSK in der Goseburg eingezogen. Lehmann spielte einst in der Jugend für Benfica Lissabon, hatte gestern mit seinem DSK quasi ein Heimspiel.
Die große Show des Yigit Yagmur
An Lehmann lag es nicht, dass Dahlenburg früh in Rückstand geriet. Das war Yigit Yagmur zu verdanken. Die Leihgabe aus dem Regionalligakader spielte gestern groß auf. Sensationell sein Dribbling vor dem 1:0, als er in der 11. Minute auf dem rechten Flügel drei Dahlenburger austanzte, zur Mitte zog und den Ball ins Dreiangel schmetterte. Was für ein Tor!
Und Yagmur legte nach. In der 40. Minute setzte er sich wieder gegen die DSK-Abwehr durch, passte präzise zu Refki Saliaj, der mühelos zum 2:0 einschob. In der 45. Minute der dritte Streich: Diesmal dribbelte sich Yigit Yagmur auf dem linken Flügel durch, umspielte auch Torwart Lehmann und schoss das 3:0.

Foto: Jürgen Poersch

Foto: Jürgen Poersch
In der zweiten Halbzeit wechselte LSK-Trainer Amara Doumbia angesichts der sicheren Führung erst den souveränen Abwehrchef Linus Büchler aus, später die Regionalliga-Leihgaben Yagmur und William Hildebrand. Kurzzeitig geriet das LSK-Team in Unordnung. Der DSK kam zu mehreren Chancen, die der starke Innenverteidiger Denis Wohlgemuth und Torwart Haris Zlomusica aber vereitelten.

Foto: Jürgen Poersch
Dann nahm Mittelfeldspieler Refki Saliaj die Sache in die Hand, ordnete das Aufbauspiel und krönte seine überragende Leistung in der 80. Minute mit einem tollen Freistoßtor zum 4:0 (das sieht man in der Bundesliga auch nicht besser, oft sogar schlechter). Riesenjubel beim LSK!
Bemerkenswert, dass der stimmgewaltige DSK-Anhang sein Team auch nach dem deutlichen Rückstand weiter leidenschaftlich anfeuerte und großen Anteil an diesem richtig schönen Kreisklassen-Fußballabend hatte.

Foto: Jürgen Poersch
Schade, dass das neue LSK-Vereinsheim bei diesem Spiel noch nicht geöffnet hatte und es keine Bewirtung gab. Aber da soll sich ja bald was tun.
Für die U23 des LSK war es ein enorm wichtiger Sieg. Die Amara-Truppe hat jetzt Eintracht Lüneburg II überholt, steht auf dem rettenden sechsten Platz. Doch alle wissen: Es wird noch ein harter Ritt bis zum Klassenerhalt. Der Auftritt gestern macht allerdings viel Mut.
Hier kommen weitere Bilder vom 4:0

Foto: Jürgen Poersch

Foto: Jürgen Poersch

Foto: Jürgen Poersch

Foto: Jürgen Poersch

Foto: Jürgen Poersch

Foto: Jürgen Poersch

Foto: Jürgen Poersch

Foto: Jürgen Poersch

Foto: Jürgen Poersch

Foto: Jürgen Poersch

Foto: Jürgen Poersch

Foto: Jürgen Poersch

Foto: Jürgen Poersch

Foto: Jürgen Poersch

Foto: Jürgen Poersch

Foto: Jürgen Poersch

Foto: Jürgen Poersch

Foto: Jürgen Poersch