
Foto: Jürgen Poersch
Wer kann schon von sich behaupten, dass er von einem ehemaligen Bundesligatrainer und FC-Bayern-Star trainiert worden ist? Die 23 Kinder, die in dieser Woche an der LSK-Fußballschule in Barskamp teilnehmen, können das! Denn zu den Trainern gehört der heutige LSK-Teamchef Rainer Zobel, der früher als Spieler mit dem FC Bayern München dreimal hintereinander die Champions gewann und hinterher als Coach in der ganzen Welt herumkam.

Foto: Jürgen Poersch
„Du musst leicht in die Hocke gehen und Dich dann auf den Rücken fallen lassen“ – Rainer Zobel erklärt den Kindern ganz genau, was sie tun müssen, damit der perfekte Fallrückzieher gelingt. Der ehemalige Bundesligatrainer ist bei den kleinen Kickern in Barskamp genauso engagiert und detailversessen bei der Sache wie früher, als er Torjäger Stefan Kuntz beim 1. FC Kaiserslautern oder Torwart Andreas Köpcke beim 1. FC Nürnberg trainierte.
Torschuss-Training mit dem Bomber
Nicht nur Zobel, auch die anderen Trainer der LSK-Fußballschule unterrichten mit Begeisterung und viel Spaß in der Fußballschule. Da ist Roland Ulbrich, einer der besten Stürmer, die je für den LSK aufliefen. Spitzname: Bomber, weil er den Ball so oft ins Tor bombte. Er kann den Kindern manchen Kniff beibringen, damit der Schuss oder Kopfball im Tor landet.

Foto: Jürgen Poersch
Leiter der LSK-Fußballschule ist eine Pädagoge
Zum Trainerteam gehört auch Manfred Nitschke, beim Lüneburger SK einst ein intelligenter Mittelfeldspieler, später Trainer der 1. Mannschaft. Ein Mann aus der Praxis also, der als Sportpädagoge aber auch die Theorie beherrscht und weiß, wie man Bewegungen fach- und kindgerecht vermittelt. „Manni“ ist zusammen mit Zobel Leiter der LSK-Fußballschule.

Foto: Jürgen Poersch
Der Kapitän ist mit an Bord
Drei erfahrene Fußballtrainer also. Doch auch die junge Garde des LSK ist im Trainerstab der Fußballschule vertreten. Diese Woche in Barskamp ist zum Beispiel Lukas Pägelow dabei. Der 27-Jährige ist seit vielen Jahren Kapitän und Abwehrchef des Regionalligisten Lüneburger SK. „Luki“ hat schon häufig gezeigt, dass er sehr gut mit den Nachwuchskickern umgehen kann.

Foto: Jürgen Poersch
Im Hintergrund sorgt LSK-Regionalliga-Fahrer Klaus Rückerl dafür, dass die Kleinen in den Verschnaufpausen mit Obst und Getränken versorgt werden, dass die Trainer und Eltern einen Kaffee bekommen. Noch bis Freitag läuft der Ferienkurs in Barskamp. Wenn man zuschaut, merkt man: Die Kinder lernen eine Menge und es macht ihnen auch noch Riesenspaß!
Der LSK bedankt sich ganz herzlich beim TuS Barskamp, dass er – wie im Vorjahr – mit der Fußballschule zu Gast sein durfte. Auf ein Wiedersehen im kommenden Jahr!
Die nächsten Termine in den Sommerferien stehen schon:
- 16. bis 20. August 2021 in Erbstorf
- 23. bis 27. August 2021 in Barendorf
Es sind noch einige Plätze frei. Das fünftägige Camp (täglich von 10 bis 12 Uhr) kostet inklusive Obst und Getränke 75 Euro, LSK-Mitglieder und Mitglieder der Gastvereine TuS Barendorf und TuS Erbstorf zahlen nur 65 Euro.
Anmelden können Eltern ihre Kinder von 6 bis 14 Jahre unter dieser Internet-Adresse:
https://www.lsk-hansa.de/fussballschule/
Hier kommen weitere Bilder aus Barskamp:

Foto: Jürgen Poersch

Foto: Jürgen Poersch

Foto: Jürgen Poersch

Foto: Jürgen Poersch

Foto: Jürgen Poersch

Foto: Jürgen Poersch

Foto: Jürgen Poersch

Foto: Jürgen Poersch

Foto: Jürgen Poersch

Foto: Jürgen Poersch

Foto: Jürgen Poersch

Foto: Jürgen Poersch

Foto: Jürgen Poersch

Foto: Jürgen Poersch

Foto: Jürgen Poersch

Foto: Jürgen Poersch

Foto: Jürgen Poersch

Foto: Jürgen Poersch

Foto: Jürgen Poersch

Foto: Jürgen Poersch

Foto: Jürgen Poersch

Foto: Jürgen Poersch

Foto: Jürgen Poersch

Foto: Jürgen Poersch

Foto: Jürgen Poersch

Foto: Jürgen Poersch

Foto: Jürgen Poersch

Foto: Jürgen Poersch

Foto: Jürgen Poersch

Foto: Jürgen Poersch

Foto: Jürgen Poersch

Foto: Jürgen Poersch

Foto: Jürgen Poersch

Foto: Jürgen Poersch