
Foto: HEIMSPIEL.media / Stefan Großmann
Regionalligist Lüneburger SK hat einen ganz wichtigen Pflock für die Zukunft eingeschlagen: „Marian Kunze hat heute seinen bis Sommer 2021 laufenden Vertrag um zwei Jahre bis zum 30. Juni 2023 verlängert“, freut sich LSK-Schatzmeister Henning Constien.
Auch Kunze ist glücklich über den neuen Vertrag: „Im Endeffekt hat mich das Gesamtpaket aus der sportlichen und der beruflichen Perspektive, die mir seit diesem Sommer durch den LSK-Partner DR Marketing geboten wird, überzeugt. Ich freue mich, auch künftig ein Teil der LSK-Familie sein zu dürfen und den eingeschlagenen sehr guten Weg des LSK aktiv unterstützen zu können.“
Das Gesamtpaket aus Sport und Job überzeugt

Foto: Jürgen Poersch
Marian Kunze (24) ist längst nicht mehr nur einer der herausragenden Spieler des LSK, er engagiert sich auch außerhalb des Platzes für seinen Verein – als Jugendtrainer und seit einem halben Jahr als Marketing-Mann in der Bienenbütteler Agentur DR Marketing, die sich um die Sponsoring-Aktivitäten des LSK kümmert.
Dank an Constien, Dehning und Rensing
Da der LSK keine üppigen Spielergehälter zahlen kann, muss er immer wieder versuchen, gute Spieler durch berufliche Perspektiven an den Verein zu binden. Das ist im Fall Marian Kunze erfreulicherweise gelungen. In den vergangenen Tagen gab es intensive Verhandlungen mit dem Flügelflitzer, der auch bei anderen Klubs auf der Wunschliste stand. Heute die Einigung. Marian Kunze sagt dazu: „An erster Stelle möchte ich mich bei unserem Schatzmeister Henning Constien und meinen beiden Chefs von der DR Marketing, bei Ralf Dehning und Stefan Rensing, für die angenehmen Gespräche in den vergangenen Tagen bedanken.“

Foto: LSK
Kunze bleibt, das ist eine gute Nachricht für unseren Verein. Der pfeilschnelle Rechtsverteidiger war 2017 aus der U23 des FC St. Pauli zum LSK gekommen. Er setzt damit eine Familientradition fort. Denn in den 80er Jahren zählte sein Vater Andreas Kunze zu den Stützen in der 1. Mannschaft des LSK. Marian stammt aus Winsen, war im Jahr 2011 vom MTV Treubund Lüneburg ans Millerntor gewechselt, durchlief dort die U17, U19 und U23. Er ist sogar Nationalspieler, wurde 2012 in der deutschen U17 im Länderspiel gegen Tschechien eingesetzt. Beim LSK ist Marian seit drei Jahren auf der Außenbahn gesetzt.
„Hoffentlich in einem eigenen LSK-Stadion“
Nicht nur auf dem grünen Rasen, sondern auch außerhalb des Platzes sorgt er für gute Stimmung. Mit seiner unbekümmerten, fröhlichen und schlagfertigen Art gehört er zu den Sympathieträgern im Team. Die Fans mögen ihn. Das beruht auf Gegenseitigkeit. Marian sagt: „Für unsere Fans, die uns in den vergangenen Monaten und Jahren großartig unterstützt haben, wünsche ich mir, dass die fußballfreie Zeit in der Regionalliga bald ein Ende hat und wir gemeinsam wieder tolle Spiele und Siege feiern können. Hoffentlich in naher Zukunft in einem eigenen LSK-Stadion …“

Foto: Jürgen Poersch