
Foto: HEIMSPIEL.media / Stefan Großmann
Sportlich läuft es derzeit – trotz der jüngsten Niederlage in Wolfsburg – ausgezeichnet beim Lüneburger SK Hansa. Die 1. Mannschaft steht in der Regionalliga nach elf Spieltagen überraschend auf dem 6. Platz und hat am kommenden Mittwoch (19.30 Uhr) beim TSV Havelse die Chance, ins Halbfinale des NFV-Pokals einzuziehen. Zu den LSK-Heimspielen im Neetzer Jahnstadion, der Gast-Spielstätte des LSK, kommen unerwartet viele Zuschauer. Und auch in der LSK-Jugendabteilung boomt es mit über 230 Kindern und Jugendlichen weiter. Gute Stimmung also heute Abend, wenn der Verein um 19 Uhr zur Mitgliederversammlung in die “Wassermühle Heiligenthal” einlädt.

Foto: Jürgen Poersch
Und es ist mit weiteren bemerkenswerten Nachrichten zu rechnen. Der kommissarische LSK-Finanzvorstand Henning Constien will, wie im Vorfeld er erfahren war, darüber berichten, wie sich der Verein mit großem Engagement aus einer aus einer äußerst schwierigen finanziellen Ausgangslage befreit.
Außerdem kündigt LSK-Präsident Sebastian Becker einen ausführlichen Bericht des Vorstandes an. Dabei wird es auch um die beiden großen Bauprojekte Trainingszentrum Goseburg und LSK-Stadion gehen. Auch dort soll es trotz immenser Hindernisse endlich vorangehen.

Foto: Nico Rauchfuß
Weiterer wichtiger Punkt: Der gesamte Vorstand steht zur Wahl. Die aktuelle Vereinsführung besteht aus Präsident Sebastian Becker, Vizepräsident Alexander Diercks und Jugendvorstand Martin Wilke. Das Trio ist seit 2016 im Amt und wird sich laut Becker gemeinsam mit dem bisher kommissarisch tätigen Finanzvorstand Henning Constien für weitere drei Jahre als Team zur Wahl stellen. Es gibt keine Blockwahl, die Kandidaten werden einzeln gewählt.
Diercks weilt in London, aber er kandidiert

Foto: Jürgen Poersch
In Abwesenheit stellt sich Alexander Diercks, eine der Säulen des neuen LSK, zur Wahl. Denn der Vizepräsident ist wie berichtet heute morgen in einem Sonderflugzeug mit dem FC Bayern nach London zum Champions-League-Spiel gegen Tottenham Hotspur geflogen. Der erfolgreiche Lüneburger Unternehmer ist von seinem Geschäftspartner Telekom zu diesem exklusiven Drei-Tage-Trip eingeladen worden und wird nach dem Spiel am Bayern-Bankett teilnehmen.
Folgende Tagesordnung ist heute Abend bei der wegweisenden LSK-Mitgliederversammlung vorgesehen:
1. Begrüßung
2. Bericht des Vorstandes
3. Bericht der Kassenprüfer
4. Entlastung des Vorstandes
5. Beschluss über Satzungsänderung wegen Datenschutzgrundverordnung
6. Wahl des Vorstandes
7. Sonstiges
8. Verabschiedung