
Satter grüner Rasen, eben wie ein Golfplatz, drumherum eine 400-Meter-Tartanbahn – die Regionalliga-Fußballer des Lüneburger SK Hansa waren begeistert, als sie gestern Abend die Schulsportanlage in Amelinghausen betraten. Nach dem rundum gelungenen Trainingslager in Uelzen war gestern Trainingsstart am Lopausee, wo der LSK drei Wochen lang zu Gast sein darf.
Zum Auftakt mit der Mannschaft waren Dr. Rüdiger Carlberg, Vorsitzender des MTV Amelinghausen, LSK-Präsident Sebastian Becker, LSK-Finanzvorstand Henning Constien, MTV-Kassenführerin und Leichtathletik-Trainerin Steffi Fehse, MTV-Vorstandsmitglied Gerhard Müller sowie das LSK-Medienteam mit Jens-Peter Hecht, Jürgen Poersch und Virginia Wewerka gekommen.

Becker bedankte sich ganz herzlich beim MTV Amelinghausen für die Gastfreundschaft und sagte auch der Samtgemeinde Amelinghausen, besonders Stephan Kaufmann, Dank dafür, dass sie genehmigt hat, dass der LSK seine Saisonvorbereitung im schönen Heideort absolvieren darf.
Dr. Rüdiger Carlberg begrüßte das LSK-Team und wünschte den Spielern, dass sie nach den drei Wochen optimal vorbereitet in die Regionalliga-Saison starten. Der sympathische Zahnarzt und begeisterte Langstreckenläufer weiß, wie wichtig eine gute Vorbereitung ist, zählt er doch seit vielen Jahren zu den Machern in der Läufer- und Leichtathletik-Hochburg Amelinghausen.

Nach den Ansprachen ging’s zur Sache. LSK-Co-Trainer Qendrim Xhafolli begrüßte sein neues Team, richtete Grüße von Trainer Rainer Zobel aus, der eine Woche beim Radfahren an der Ostsee mit seiner Frau ausspannt, und stellte die Neuzugänge vor.
Dann übergab Xhafolli an Athletiktrainer Gregor Trowitzsch. Der 32-Jährige, selbst ein hervorragender Fußballer, zog ein hochprofessionelles, abwechslungsreiches Circle-Training auf, erklärte und korrigierte immer wieder, achtete auf jede Feinheit. Das hatte Bundesliga-Format! Wer sich das Training von Trowitzsch anschaut, versteht auch, warum der LSK am Ende der Saison in den letzten Spielminuten immer noch einen Zacken zulegen konnte und so den Klassenerhalt schaffte.


Am Mittwoch mussten die Spieler ein knallhartes Programm absolvieren, aber alle waren mit Eifer und Spaß dabei. Auch die Neuzugänge Thorben Deters, Alessandro Dente, Kristijan Augustinovic, Martin Schauer, Can Düzel sowie zwei Gastspieler aus Österreich und Asien. Zuschauen musste vorerst noch Neuzugang Fabian Istefo, der sich im Uelzener Trainingslager an der Schulter verletzt hat. Neuzugang Nummer 7 Jonas Seidel stößt heute zur Trainingsgruppe.
Anschließend leitete Co-Trainer Xhafolli einige anspruchsvolle Spielformen. Schon da sah man: Hier wächst eine neue, spielstarke Mannschaft zusammen!
Trainiert wird in dieser Woche in Amelinghausen am Mittwoch, Donnerstag und Freitag, jeweils um 19 Uhr.
Am kommenden Samstag geht es um 15 Uhr im Neetzer Jahnstadion bei der Saisoneröffnung gegen eine Auswahl des TuS Neetze und VfL Bleckede.