LSK erreicht die Endrunde beim „Budenzauber“

Vier Spiele, vier Siege: Mit 12 Punkten und 10:3 Toren setzten sich unsere Jungs als Erster in ihrer Vorrunden-Gruppe beim diesjährigen „Budenzauber“ der SV Eintracht Lüneburg durch, zogen somit natürlich in die Finalrunde am kommenden Montag (ab 16.30 Uhr in Oedeme) ein.

Los ging`s mit der Partie gegen den Ochtmisser SV: Die Wilschenbrooker gerieten schnell in Rückstand, antworteten aber ebenso schnell, drehten den Spieß durch Stefan Wolk per Hacke (4.) und Tom Muhlack (6.) um. Danach brannte nur noch wenig an, der erste Dreier war mit dem 2:1 im Sack.

Nächster Kontrahent war der TuS Barskamp, eine zähe Kiste, auch weil der LSK erneut hinten lag. Don Dovas konnte aber ausgleichen (8.), Lasse Schmidt in der Schlussminute mit seinem 2:1 die drei Zähler eintüten.

Als recht deutliche Angelegenheit erwies sich der Vergleich mit dem VfL Breese/Langendorf: Max Ratzeburg (2.) und Deniz Öker (3.) sorgten hier zügig für klare Verhältnisse. Corvin Behrens, im Abschluss bis dahin nicht vom Glück verfolgt, netzte dann noch doppelt ein (11., 12.), stellte auf 4:0. Damit war die Fahrkarte zur Finalrunde bereits gelöst.

Nur noch statistischen Wert hatte für die Schwarz-Weißen das abschließende Match gegen den TSV Gellersen, trotzdem zeigten unsere Jungs eine konzentrierte Leistung; Don Dovas schoss seine Farben dann auch in Führung (4.).

Kurz darauf helle Aufregung auf Seiten des TSV, der einen Ball hinter der Linie des LSK-Kastens wähnte. Der Kölner Keller sagte jedoch „Nein“, und so konnte Raphael Thinius mit dem 2:0 die vermeintliche Vorentscheidung erzielen (7.).

Der Gellerser Anschlusstreffer (8.) sorgte aber noch für turbulente Minuten, doch der LSK brachte den Vorsprung und somit seine weiße Weste ins Ziel!

Der LSK spielte mit: Dennis Röhl, Stefan Wolk, Tom Muhlack, Raphael Thinius, Max Ratzeburg, Don Dovas, Lasse Schmidt, Leo Grams, Deniz Öker und Corvin Behrens

Foto: Behns/LZ